
Auf hammerdeal.de werden per Rückwärtsauktion Premiumprodukte und Neuwagen versteigert. Bei dieser besonderen Auktionsform erhält derjenige Bieter den Zuschlag, der das niedrigste alleinstehende Gebot abgibt.
Georg Schnatterer, Familienvater aus Bayern, hatte sich eine ausgefeilte Strategie für die Auktion des Porsche Boxster (Wert: 46.142 Euro) zurechtgelegt - und musste sie mehrmals anpassen. "Es gab richtige Gegenwehr von einem hartnäckigen Mit-Bieter und insgesamt eine sehr hohe Beteiligung. Ich hatte mein selbstgesetztes Gebots-Limit schon fast erreicht und war kurz davor auszusteigen, als mein Strategiewechsel Wirkung zeigte", freut sich Schnatterer, dass sich sein Ehrgeiz auszahlte. "So eine dramatische Auktion habe ich noch nicht erlebt. Das war Nervenkitzel pur!"
In der noch jungen Historie von hammerdeal.de sind bereits einige Neuwagen zu unglaublich niedrigen Preisen ersteigert worden, darunter ein Audi TT für 232,12 Euro und ein BMW 318i für 0,70 Euro. Für einen VW Scirocco erhielt Georg Schnatterer bereits im letzten Jahr bei 4,66 Euro den Zuschlag - der Erfolg gibt seiner Biet-Strategie recht. "Früh einsteigen, die Auktion beobachten und ein Gefühl für die Bieter bekommen", hat Schnatterer die Erfahrung gelehrt, und das rät er auch allen anderen erfolgshungrigen Erlebnis-Shoppern.
hammerdeal.de ist eine Internetplattform für Rückwärtsauktionen. Betrieben wird die Seite von dem Hamburger Unternehmen RBC GmbH Business to Media Consumer und bidster.com, Europas führendem Betreiber von Rückwärtsauktionen. Derzeit sind über 50.000 User bei hammerdeal.de registriert.
Originaltext: hammerdeal.de Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/74496 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_74496.rss2
Pressekontakt: Andreas Hofer und Nadine Lohner c/o komm.passion GmbH Holzstraße 2, 40221 Düsseldorf Tel: 0211.60 04 6 - 100 presse@hammerdeal.de
© 2009 news aktuell