
Die Vorteile liegen auf der Hand: Aufbau und Vorhalten von Spezial-Know-How sind nicht nötig und die Entwicklungszeiten werden drastisch reduziert.
Ein weiterer Vorzug der VWM*-Sprachanwendungen ist der modulare und beliebig kombinierbare Aufbau. Während die Standardmodule zum Beispiel bereits Ausgabe- und Erkennungsmodule für Zahlen, Daten, Zeiten und Währungsbeträge, Tageszeit- und Kalendermodule und Module zur Einbindung in die gängigen CTI-Umgebungen enthalten, so können auch vorkonfigurierte Module für Anrufervorqualifizierung, menügesteuerte Vermittlung, Kundenzufriedenheitsbefragungen oder klassische Bankenmodule mit eingebunden werden.
"Mit VWM können Sprachanwendungen extrem schnell und kostengünstig in Java entwickelt werden. Das Ergebnis ist kompakter, modularer, gut wartbarer Java-Code. VWM kann in allen Umgebungen - vom einfachen IVR-System bis hin zu großen Call-Center-Installationen beliebiger Hersteller betrieben werden und erfordert ein Minimum an Installationsaufwand und Wartung." Rainer Baumgärtel, Leiter Entwicklung Telenet Kommunikationssysteme GmbH
Über Telenet
Telenet GmbH Kommunikationssysteme mit Sitz in München ist einer der führenden Spezialisten für Sprachdialoglösungen sowie Testlösungen für VoIP, Voice, Video, Sprachanwendungen und Contact Center im deutschsprachigen Raum. Gegründet 1982, verfügt Telenet über die Expertise eines etablierten Players und pflegt Partnerschaften mit zahlreichen Unternehmen aus der Voice- und Telekommunikationsbranche.
Telenet Sprachanwendungen finden insbesondere bei Finanzdienstleistern, Telekommunikationsanbietern sowie in Transport, Verkehr und Logistik ihren Einsatz. Sie sorgen für eine kundenfreundliche Teil- oder Vollautomatisierung telefonischer Kundenservices sowie innovative Marketingkampagnen. Sprachdialog-Designer sorgen für kundenfreundliche Sprachdialoge.
Mit seinen Testlösungen bietet das Unternehmen Qualitätssicherung aus Kundensicht, wobei der komplette Lebenszyklus von Komponenten, Anwendungen, Diensten und Funktionen abgedeckt wird.
Originaltext: Telenet GmbH Kommunikationssysteme Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/74776 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_74776.rss2
Pressekontakt: Anja Bonelli Tel: 089/360 73 - 156 Fax: 089/360 73 - 125 E-Mail: a.bonelli@telenet.de Telenet GmbH Kommunikationssysteme Marsstrasse 33 80335 München http://www.telenet.de
© 2009 news aktuell