
Aquila Capitals erfolgreicher Absolute Return-Fonds im neuen UCITS III-Kleid erfolgreich gestartet
Erprobte Absolute Return-Strategie auch als Publikumsfonds - darauf setzt Aquila Capital mit dem neuen AC Pharos Evolution Fund. Im institutionellen Bereich bewährt sich die Pharos-Strategie schon seit sieben Jahren. Selbst im krisenbehafteten letzten Jahr konnte ein Plus von 24,70 % eingefahren werden. Nachdem die Strategie bereits mit dem IBC Award als bester deutscher Hedgefonds 2008 ausgezeichnet wurde, baut das Hamburger Investmenthaus die erfolgreiche Produktserie weiter aus und eröffnet institutionellen und privaten Anlegern die Strategie nun erstmals als UCITS III-Publikumsfonds.
Regulierter Publikumsfonds
Regulierung, Sicherheit und Transparenz, darauf baut der neue Publikumsfonds von Aquila Capital. Der UCITS III-Publikumsfonds unterliegt den strengen rechtlichen Regeln dieser EU-Richtlinie und ist ein Sondervermögen. „Die Anforderungen privater und institutioneller Investoren an Transparenz und Liquidität sind verständlicher Weise gestiegen. Wir setzen zunehmend darauf, unsere erfolgreichen Absolute Return-Fonds als UCITS-Fonds Investoren zugänglich zu machen“, sagt Roman Rosslenbroich, geschäftsführender Gesellschafter von Aquila Capital.
Sicherheitsbetonte Ausnutzung von Kursschwankungen steht im Vordergrund
AC Pharos Evolution Fund ist ein sogenannter Short-Term Managed Futures Fonds - der weltweit einzige im UCITS-Mantel. „Die Pharos-Strategie nutzt die Kurs-, Statistik- und Zeitmuster an Commodity- und Aktienmärkten und erkennt frühzeitig kleinste Handelssignale“, erläutert Fondsmanager Andreas Iske die Strategie. Ziel ist es überraschende Ereignisse an globalen Märkten möglichst schnell und häufig zu erfassen und in Performance umzusetzen. Wichtig für die Sicherheit des Investments: Transaktionen erfolgen weltweit ausschließlich intraday: nachts in Asien, tagsüber in Europa und den USA. „So schließen wir Overnight-Risiken aus. Dies ist unter Absolute Return-Investments eine Besonderheit“, sagt Aquila-Fondsmanager Andreas Iske.
Mit seinem vollsystematischen Trading-Ansatz funktioniert AC Pharos Evolution Fund unemotional - ein wirkungsvoller Weg, die Schwankungen der Indexkurse zu nutzen. Gerade in schwierigen Marktphasen kann AC Pharos Evolution Fund zeigen, was in ihm steckt. Mit der Orientierung auf Kurzfristigkeit hat die Strategie auch bei Seitwärtsbewegungen Erfolge - im Gegensatz zu vielen anderen automatischen Tradingsystemen. Bei einer Zielvolatilität von 15 % müssen Anleger zwar bereit sein, zwischenzeitliche Korrekturen hinzunehmen. Diese Rückgänge bieten aber immer wieder die Möglichkeit, in eine bewährte Strategie zu vorübergehend günstigen Kursen zu investieren.
Pharos-Strategie Performance: Mit über 18 % unkorrelierter Rendite p.a. seit Auflage in 2001 zeigt sich die Strategie unaufgeregt krisenstark. Und das jetzt zugänglich als UCITS-Fonds mit täglicher Liquidität.
Stammdaten zum Fonds | Â | Â | Â | |
Name | AC Alternative - Pharos Evolution Fund | |||
Anlageberater | Aquila Capital Concepts GmbH, Hamburg | |||
Verwaltungsgesellschaft | Alceda Fund Management S.A., Luxemburg | |||
ISIN (A-Tranche) | LU0408105103 | |||
ISIN (B-Tranche) | LU0408105368 | |||
WKN (A-Tranche) | A0REQJ | |||
WKN (B-Tranche) | A0REQK | |||
Währung | Euro (keine Fremdwährungen) | |||
Liquidität | Börsentäglich |
Zur Veröffentlichung frei gegeben.
Contacts:
Für weiteres Bildmaterial, Informationen oder Interview-Termine
wenden
Sie sich bitte an:
gemeinsam werben
Eric Metz
T. 040. 59
46 13 98
F. 040. 44 40 58 96
E. e.metz@gemeinsam-werben.de
oder
Aquila
Capital
Martina Rühmann
T. 040. 411 619-162
F. 040. 411
619-129
E. mar@aquila-capital.de