
Ab diesem Datum treten die Teilnehmer der Prager Energiebörse in den organisierten Tagesmarkt des Stromhandelsoperators OTE (statt in den bestehenden Sportmarkt der PXE) über ihr Terminal ein, der einen ununterbrochenen Betrieb, die Anpassung, Erfüllung und Abwicklung von Tagesstromgeschäften in EUR anbietet.
Die finanzielle Anpassung erfolgt dann in Abhängigkeit davon, durch welche Gesellschaft (OTE, PXE) die Anforderung an den Tagesmarkt versendet wird.
Laut Jiri Stastny, Generaldirektor der tschechischen Strombörse OTE, sei "das Hauptziel der Integration das Bemühen um eine höhere Liquidität des Spotmarktes in der Tschechischen Republik und eine höhere Transparenz bei der Festlegung des Spot-Strompreises in der Tschechischen Republik." Der Generalsekretär der Prager Energiebörse, David Kucera, ergänzt in diesem Zusammenhang, dass "der liquide und transparente Spotmarkt eine Voraussetzung für die Einführung von Finanzprodukten ist, mit deren Einführung in den Strommarkt in Zukunft zu rechnen ist."
PXE beendet gleichzeitig zum 31.3. die Berechnung der Indexe PXE Czech Day Base und PXE Czech Day Peak. Im Zusammenhang mit den oben angeführten Tatsachen wird der Preis der Stromlieferung für den jeweiligen Tag ab dem 1.4.2009 anhand eines Indexwertes bestimmt, der auf der Basis der Handelsergebnisse auf dem Tagesmarkt errechnet wird.
Rückfragehinweis: Pavel Maxa, OTE, Tel.: +420 605 133 111 Jiri Kovarik, PXE, Tel.: +420 724 504 946
Originaltext: Electricity Market Operator (OTE) / Prague Energy Exchange (PXE) Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/75042 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_75042.rss2
© 2009 news aktuell