
Ausstellung bei der KiC - Kunst in der Carlshütte (Rendsburg- Büdelsdorf) mit 90 Bildern und Skulpturen
Presse-Einladung zur Lesung: Samstag, 25.4.2009 um 19 Uhr Termin-Kalender: 19.4. bis 17.5. 2009 Ausstellung KiC
"Nie treffe ich den Maler ohne den Schriftsteller und ebenso wenig Letzteren ohne Ersteren", beschreibt Prof. Dr. Jörgen Bracker Geritt M. Bekker in seiner Laudatio zur Eröffnung der Ausstellung bei der KiC-Kunst in der Carlshütte in Rendsburg-Büdelsdorf. Und sein Verleger Dr. Arnulf Conradi sieht ihn mit seiner Doppelbegabung in der Reihe von Günter Grass, Christoph Meckel, Robert Gernhard, Horst Janssen. Gerrit M. Bekker schafft - unermüdlich - seine schreibenden und künstlerischen Werke mit der Zärtlichkeit des Handarbeiters - auch wenn viele Bilder und Skulpturen sich manchem Betrachter nicht auf den ersten Blick erschließen.
Der Unternehmer Hans-Julius Ahlmann hat den Künstler anlässlich seines 65. Geburtstages zu dieser besonderen KiC-Ausstellung eingeladen. Er selbst hat bereits vor einem Vierteljahrhundert - 1984 - mehrere Werke des Künstlers erworben.
Der Grieche Gerrit M. Bekker wurde in Hamburg geboren. Er studierte als Meisterschüler von Prof. Gottfried Brockmann und Prof. Martin Domke, schrieb erste literarische Werke wie den Gedichtband "Wachsflügels Furcht" und später vor allem seine Erzählung "Petersens Meerfahrt", die den Ansatz des bildnerischen Schaffens erklärt und damit auch Bekkers Arbeitweise verdeutlicht. Seine letzte Veröffentlichung "Leichte Beichte - Gedichte und Bilder".
Seine meist abstrahierten Arbeiten in Farben der Schatten und des Lichts sind Abbilder von sehr persönlichen, sehr emotionalen Gefühlswelten: Innenbilder - die auch "déjà-vu"-Erlebnisse widerspiegeln.
Bekker hat zahlreiche Stipendien und Preise gewonnen. Er arbeitet in Berlin in einem Hinterhof-Penthouse und in Lindewitt bei Flensburg in einer früheren Turnhalle als Atelier. Seine nächste Ausstellung ist im Herbst dieses Jahres in Berlin geplant.
Ausführliche Presse-Infos, Gedichtband "Leichte Beichte", Interview- Termin über Wolfgang Gramm, info@kic-nordart.de. oder Klaus-D. Stoffers, 0172 - 40 22 999, kds@ad-press.info. www.kic-nordart.de und www.gerritbekker.de
Originaltext: KiC - Kunst in der Carlshütte gGmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/75183 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_75183.rss2
Pressekontakt: KiC - KUNST IN DER CARLSHÜTTE gGmbH Am Ahlmannkai, 24782 Büdelsdorf Veranstaltungen: Vorwerksallee, 24782 Büdelsdorf Tel: 04331-354 242 Tel: 04357-996 770 Fax 04331-354 357 e-mail info@kic-nordart.de Geschäftsführer: Wolfgang Gramm, Volker Doelling Aufsichtsratvorsitzender Hans- Julius Ahlmann Infos: www.kic-nordart.de Rechtsform: gGmbH, Sitz: Büdelsdorf, HRB 2120
© 2009 news aktuell