
Jetzt stehen die 66 Sieger fest. Jeder von ihnen erhält in Kürze bei einer persönlichen Preisübergabe 10.000 Euro, um die eingereichte Idee in die Tat umzusetzen. Dabei kommen 5.000 Euro von der Körber-Stiftung und 5.000 Euro von einem Hamburger Unternehmen, das die Stiftung als Anstifter gewinnen konnte.
Das erste "Paar" stellt sich bereits heute den Hamburgern vor: Die Ganztagsschule St. Pauli wurde für ihr Projekt "Schule und Eltern - gemeinsam stark" ausgezeichnet. Als Partnerunternehmen steht ihr das Madison Hotel mit der Inhaberin Marlies Head zur Seite.
"Seit dem Start im Januar hat uns 'Anstiften!' nur positiv überrascht: Wir konnten weit mehr als die geplanten 50 Anstifter-Unternehmen begeistern, 1070 Bewerbungen adeln das gesellschaftliche Engagement der Hamburger Bürgerinnen und Bürger. Erste Städte haben ihr Interesse bekundet, 'Anstiften!' zu übernehmen", freut sich Christian Wriedt, Vorstandsvorsitzender der Körber-Stiftung. "Wir möchten uns bei allen, die sich beteiligt haben, bedanken - vor allem auch bei unseren Partnern in der Handelskammer und der Handwerkskammer Hamburg für deren wertvolle Unterstützung".
Der Schatz wertvoller Ideen soll nicht verloren gehen. Unternehmen und andere Institutionen, die sich gesellschaftlich engagieren möchten, können sich in der Körber-Stiftung über die Projekte informieren, die die Jury nicht berücksichtigen konnte.
Für weitere Informationen: www.hamburg-anstiften.de .
Originaltext: Körber-Stiftung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52539 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52539.rss2
Pressekontakt: "Anstiften! 50 Impulse für Hamburg", Körber-Stiftung, Pressereferentin: Kirsten Elvers, Kehrwieder 12, 20457 Hamburg, Telefon 040 - 80 81 92 - 177, Mobil 0160 - 741 96 95, Telefax 040 - 80 81 92 - 304, E-Mail elvers@koerber-stiftung.de, www.hamburg-anstiften.de
© 2009 news aktuell