
DJ press1.de/Gratis-Ratgeber: Osteuropäische Betreuungskräfte - Fallstricke erkennen und vermeiden
Gratis-Ratgeber: Osteuropäische Betreuungskräfte - Fallstricke erkennen
und vermeiden
(press1) - Mannheim, 23.06.09. Immer häufiger setzen Familien auf
Pflegekräfte aus Osteuropa, um pflegebedürftige Angehörige zuhause
versorgen zu lassen. Doch gerade hier lauern tückische Fallstricke, durch
die man unversehens in rechtlich "gefährliches Fahrwasser" kommt. Ein
neuer Ratgeber hilft dabei, solche Fallstricke zu erkennen und gezielt zu
vermeiden - zum kostenlosen Download steht er bereit unter:
http://www.senicur-altenpflege.de/ratgeber .
Der Ratgeber "Osteuropäische Betreuungskräfte: So treffen Sie garantiert
eine gute Entscheidung" ist ein Service von "SENICUR Altenpflege". Die
Pflegeagentur möchte jeden Interessierten befähigen, die verschiedenen
Vermittlungsangebote am Markt richtig einzuschätzen und direkt vergleichen
zu können. Eine praktische Checkliste stellt sicher, dass dabei nichts
Wesentliches übersehen wird.
"Stiftung Warentest rügt laxen Umgang mit dem Recht"
"Gerade im Bereich der Vermittlungsofferten liegt noch vieles im Argen",
erläutert Gunther Jentsch, stellvertretender Geschäftsführer von SENICUR
Altenpflege. "Immerhin hat auch die Stiftung Warentest in ihrem Beitrag
'Pflege zu Hause - Vermittlungsagenturen im Test' erst vor kurzem den
laxen Umgang mit den Rechtsvorgaben bei vielen Pflegevermittlern gerügt.
Doch selbst unbeabsichtigte Rechtsverstöße können für den Auftraggeber
gravierende Folgen haben."
Der Ratgeber informiert deshalb über die unterschiedlichen
Vermittlungskonzepte und beleuchtet ihre Übereinstimmung mit dem geltenden
Recht. Darüber hinaus geht es beispielsweise darum, welche Einschränkungen
es bei Haushaltshilfen gibt, die von der Bundesagentur für Arbeit
vermittelt werden, und was bei einer Beschäftigung von "selbständigen"
Betreuerinnen zu beachten ist.
Über SENICUR Altenpflege
Die Pflegeagentur "SENICUR Altenpflege" mit Sitz in Mannheim wurde Ende
2006 gegründet mit dem Ziel, bezahlbare Leistungen für die 24-Stunden-
Betreuung zu Hause zu vermitteln. Zu diesem Zweck kooperiert sie mit
Pflegeunternehmen in Polen, die Personal im Rahmen der EU-
Dienstleistungsfreiheit für Diensteinsätze nach Deutschland entsenden.
Weitere Informationen unter:
http://www.senicur-altenpflege.de
Pressekontakt:
SENICUR Altenpflege
Gunther Jentsch, stellvertretender Geschäftsführer
Postfach 12 16 17
68067 Mannheim
(Hausanschrift: G7, 22,
68159 Mannheim)
Tel.: 0621-12479030
E-Mail: mailto:presse@senicur-altenpflege.de
Internet: http://www.senicur-altenpflege.de
Dies ist eine Mitteilung von press1.de. Für den Inhalt ist ausschließlich press1.de verantwortlich. Rückfragen zu dieser Originaltext-Meldung richten Sie bitte ausschließlich an das jeweils herausgebende Unternehmen.
/p>
(END) Dow Jones Newswires
June 23, 2009 10:15 ET (14:15 GMT)
© 2009 Dow Jones News