
ODEC, Schweizerischer Verband der dipl. Absolvent/innen HF, inwieweit
die Krise Abgänger Höherer Fachschulen (HF) in deren
Weiterbildungsverhalten beeinflusst. Die Resultate sind nicht nur für
die Abgänger Höherer Fachschulen sehr erfreulich, sondern auch für
die Wirtschaft, wo nach wie vor Nachfrage nach gut qualifizierten
Arbeitskräften besteht.
Die Studie lief unter dem Titel «Aus- und Weiterbildung unter dem
Einfluss der Wirtschaftskrise». Die erste Zwischenauswertung bildet
den Stand vom 23. April 2009 ab und basiert auf den Angaben von 832
Teilnehmern. Die Studie wurde am 6. Juli 2009 abgeschlossen. An der
Umfrage nahmen 2111 Personen teil.
Die wichtigsten Fragen befassen sich mit der Bereitschaft zur
Weiterbildung und der Arbeitsplatzsicherheit in Zeiten der Krise. Als
Weiterbildung werden in der Studie Bildungsgänge von 6 Monaten Dauer
oder länger berücksichtigt.
Von den an der Umfrage teilnehmenden Abgängern HF starten 29% im
Jahr 2009/2010 mit einer Weiterbildung. 7% der Umfrageteilnehmer
lassen sich von der Krise zum Weiterbildungsverhalten beeinflussen,
dabei hält sich die positive und negative Beeinflussung in der
Waage. Dieser Wert ist im Juli gleich geblieben wie im April. Die
Anzahl der Weiterbildungswilligen erfährt trotz der Krise keine
Veränderung.
Auch bezüglich subjektiver Sicherheit des eigenen Arbeitsplatzes
haben sich zwischen den beiden Umfragen keine nennenswerten
Verschiebungen ergeben. Über 90% der Abgänger HF schätzen ihren
Arbeitsplatz nach wie vor als sicher / ziemlich sicher ein!
Fazit der Umfrage: Absolventen HF sind überdurchschnittlich
lernwillig und haben sich meist dem lebenslangen Lernen verschrieben.
Nicht zuletzt deshalb sind sie begehrte Arbeitnehmer, die auch in der
Krise über meist sichere Arbeitsstellen verfügen. Die Umfragewerte
zur subjektiven Arbeitsplatzsicherheit ergänzen dieses Bild:
Absolventen HF schätzen ihre Arbeitsstelle im Durchschnitt als wenig
gefährdet ein.
Weitere Informationen zu Branchen, Kantone oder Fachrichtungen
sind unter www.odec.ch/Presse erhältlich.
ots Originaltext: ODEC
Internet: www.presseportal.ch
Kontakt:
Urs Gassmann
Tel.: +41/52/214''22''40
Mobile: +41/78/740''08''14
ODEC "schweizerischer verband der dipl. absolventinnen und
absolventen höherer fachschulen".
Eichgutstrasse 1
Postfach 2307
8401 Winterthur
Fax.: +41/52/214''22''42
E-Mail: info@odec.ch
Internet: www.odec.ch
© 2009 news aktuell-CH