
"Mit der Operation der Legacy 600 bauen wir nicht nur das Langstreckengeschäft aus, sondern bieten unseren Kunden noch mehr Komfort", so Sigmann. "Was die meisten nicht wissen", erklärt Sigmann weiter, "ist, dass der Preis in einem Privatjet pro Flugstunde inklusive aller Gebühren sowie First-Class-Catering berechnet wird und nicht nach Sitzplatz. Somit sind die Flugkosten bei voller Auslastung günstiger als allgemein bekannt. Und wenn mehrere Ziele an einem Tag angeflogen werden, kann die Reise in einem Businessjet oft sogar preiswerter sein als mehrere Linienflüge. Vom Zeitgewinn ganz zu schweigen."
vibroair, gegründet 1987 im Zuge des Allkauf-Flugdienstes, ist ein deutscher Anbieter von Businessjets am Internationalen Flughafen Düsseldorf mit Firmensitz in Mönchengladbach. Geschäftsführer sind Michael und Klaus Viehof. Neben einer Legacy 600 betreibt das 15 Mann starke Luftfahrtunternehmen der Beteiligungsgesellschaft Vibro der Unternehmerfamilie Viehof zwei Raytheon Premier I und eine Gulfstream Astra SP für weltweite Privatcharter- und Kurierflüge. Geplant ist der Flottenausbau um zwei Phenom 300 sowie eine Legacy 500.
Originaltext: vibroair Flugservice GmbH & Co. KG Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/76632 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_76632.rss2
Pressekontakt: vibroair Flughafen Düsseldorf GAT Ulrich Sigmann D-40474 Düsseldorf Tel.: + 49 (0) 2161/8100680 Fax: + 49 (0) 2161/8100681 info@vibroair.de www.vibroair.de
© 2009 news aktuell