Anzeige
Mehr »
Login
Donnerstag, 24.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 692 internationalen Medien
Wird Global Tactical der nächste Highflyer im Markt für kritische Mineralien?!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
864 Leser
Artikel bewerten:
(0)

ptx-direkt.de / Eine Reise nach Bulgarien zur Dentaprime-Zahnklinik- Die Journalistin Almut Carlitscheck berichtet

Finanznachrichten News

DJ ptx-direkt.de / Eine Reise nach Bulgarien zur Dentaprime-Zahnklinik- Die Journalistin Almut Carlitscheck berichtet

Eine Reise nach Bulgarien zur Dentaprime-Zahnklinik 
Die Journalistin Almut Carlitscheck berichtet 
 
Varna, 13. Oktober 2009 - Zahnschmerzen, der Geruch von Desinfektionsmittel, Zahnarztstuhl und das 
Geräusch des Bohrers - all das versetzt viele Menschen in Angst und Panik. 
Doch eine Zahnbehandlung ist ein notwendiges Übel und oft kostspielig noch 
dazu. Gerade Zahnersatz, die Überkronung von Zähnen und Zahn-Implantate 
lassen die Patienten tief in die Taschen greifen. Nicht jeder kann sich 
eine so teure Behandlung, Zahnersatz oder Zahn-Implantate leisten, denn 
die Kassen übernehmen nur einen Teil der Behandlungskosten. Gepaart mit 
großer Zahnarztangst zögern viele Patienten daher einen Besuch beim 
Zahnarzt oft jahrelang hinaus. Das neue Zauberwort scheint hier 
"Zahntourismus" zu sein. Viele Zahnkliniken in Bulgarien, Polen oder der 
Türkei locken mit günstigen Angeboten und werben mit hoher Qualität zu 
niedrigen Preisen. Aber können sie halten, was sie versprechen? Hohe 
Qualität hat nun mal ihren Preis - bleiben Zahnschmerzen, 
Desinfektionsmittel und Angst nicht auch in Bulgarien ständige Begleiter 
eines Zahn-Patienten? Wie gut sind Zahnkliniken im Ausland wirklich und 
was erwartet einen Patienten, wenn er sich auf die weite Reise macht? 
Lassen sich tatsächlich Kosten sparen und lohnt sich der weite Weg? 
 
Eine Reise zur Dentaprime-Zahnklinik nach Varna in Bulgarien 
All diesen Fragen von Journalisten stellte sich das Team der 
Dentaprime-Zahnklinik in Varna, Bulgarien, rund um seine Chefärztin Frau 
Dr. Regina Schindjalova. Der Marketingleiter der Dentaprime-Zahnklinik, 
Alexander Krings, lud zur Pressereise nach Varna ans Schwarze Meer, in die 
Nähe des beliebten Urlaubsgebietes Goldstrand ein, um die Zahnklinik, das 
Team, die medizinische Einrichtung und Varna in Bulgarien aus nächster 
Nähe kennenzulernen. Journalisten aber auch Patienten, die in die Fremde 
fliegen, mit Angst vor der Zahnbehandlung, fällt es nicht leicht, sich in 
einem fremden Land zu orientieren und zurechtzufinden. Doch die 
Dentaprime-Zahnklinik bietet ein Rundumpaket: Bereits am Flughafen von 
Varna holt der Fahrer der Zahnklinik Journalisten und natürlich auch die 
Patienten ab. Der etwa 30-minütige Weg zur Dentaprime-Zahnklinik geht 
durch das Universitätsstädtchen Varna, vorbei an der Oper und der großen 
Kathedrale und schließlich am Schwarzen Meer entlang. 
 
Service für die Patienten der Dentaprime-Zahnklinik 
Unterwegs erklärt der Fahrer uns neugierigen Journalisten, dass der 
Fahrservice einen wichtigen Teil der Komplettversorgung der Patienten 
darstellt. Nicht nur das: die Organisation von Flugtickets, Hotelbuchung 
und Transfer zum Hotel und zur Zahnklinik - all das nimmt das 
Dentaprime-Team dem Patienten ab. Dieser soll sich ganz auf sich, seine 
Zahnbehandlung und das schöne Urlaubsambiente Bulgariens konzentrieren, 
erzählt uns George, der Fahrer, in einer Mischung aus Deutsch und 
Englisch. Seine Gelassenheit, mit der er den Wagen durch den dichten 
Berufsverkehr Varnas lenkt, strahlt auf seine Fahrgäste ab, die noch so 
einige Details über die Hafenstadt Varna von ihm erfahren. 
 
Die Hafenstadt Varna an der Schwarzmeerküste 
Varna ist nach Sofia und Plowdiw die drittgrößte Stadt Bulgariens und 
einer der bedeutendsten Verkehrsknotenpunkte des Landes, dank des hier 
ansässigen größten Hafens Bulgariens und des internationalen Flughafens 
mit Direktflügen nach Wien und anderen europäischen Zielen. Mittelpunkt im 
städtischen Geschehen ist die Muttergottes-Kathedrale aus dem Jahre 1896, 
die innen mit schönen Wandmalereien und Holzarbeiten geschmückt ist. Die 
große Parkanlage, der Basar, die vielen Geschäfte in der Fußgängerzone, 
das Museum des bekannten Marienmalers Georgi Welschew, das Theater Stojan 
Batschwarow und die Staatliche Oper im Herzen Varnas laden den Besucher zu 
zahlreichen Bummeln und Aktionen ein. Mehrere Universitäten befinden sich 
in Varna - die Freie Universität Varna, die 
Konstantin-Preslawski-Universität Schumen, die Medizinische Universität 
Varna sowie die Technische Universität Varna. In unmittelbarer Nähe zu 
Varna befindet sich das Kurgebiet St. Konstantin und Elena, das die 
Dentaprime-Zahnklinik und viele Hotels beherbergt, sodass die 
Zahn-Patienten der Dentaprime-Klinik keine weiten Wege zu ihrer 
Zahnbehandlung haben. 
 
Die Dentaprime-Zahnklinik 
Die Zahnklinik ist ein moderner Bau, der durch seine runde Architektur und 
die große Glasfront ins Auge fällt. Ein Brunnen in der Einfahrt, Pflanzen 
und hohe, Schatten spendende Bäume bieten ein angenehmes Entree. Dieses 
feine Ambiente setzt sich in der Zahnklinik fort. Im Eingangsbereich 
empfängt die Journalisten und Patienten freundliches und gut organisiertes 
Personal in der Landessprache des Patienten. Denn hier in der 
Dentaprime-Zahnklinik dringen viele Sprachen zu Ohren - Deutsch, Englisch, 
Bulgarisch, Russisch. Ausbildungen und Studien des Personals in 
verschiedenen europäischen Ländern wie Bulgarien und Deutschland sorgen 
für diese Multilingualität. So studierte die Russin Doktor Schindjalova in 
Russland und Deutschland und kann ihre deutschen Patienten in ihrer 
Heimatsprache beraten. Der deutsche Leiter des zur Zahnklinik gehörenden 
Zahnlabors leitete in Deutschland ein Zahnlabor, bevor er in die 
Zahnklinik in Bulgarien wechselte. 
 
Die Behandlung in der Dentaprime-Zahnklinik 
Das Wartezimmer der Zahnklinik ist ein offener, moderner Raum, in dem ein 
Ensemble aus roten und weißen Sesseln, kleinen Sofas, Fernsehgeräten und 
einem Kaffeeautomaten für eine behagliche Atmosphäre sorgt. Von 
Desinfektionsgeruch ist hier nichts zu merken - der erwartet den Patienten 
erst in den oberen Etagen der Zahnklinik. Hier im Wartebereich erinnert 
nichts an die bevorstehenden Behandlungen. Die Klinik ist mit modernster 
Technik ausgestattet: so gehört auch ein Volumentomograph zur Einrichtung, 
die Materialen, die Ärzte und Techniker einsetzen, stammen von 
renommierten schweizerischen sowie amerikanischen Firmen. All das sorgt 
neben großer Sauberkeit und Hygiene für einen guten ersten Eindruck und 
schafft Vertrauen. Getoppt wird dies durch die Herzlichkeit und 
Natürlichkeit des Teams. Umsichtig und empathisch wird hier mit den 
Patienten umgegangen. Und vor allem eins fällt sofort auf im Vergleich zu 
den üblichen Zahnarztpraxen in Deutschland: Zeit. Alles erhält hier die 
Zeit, die es braucht. Nichts wird in Hektik und unter Termindruck 
abgefertigt. Im ausführlichen Vorgespräch erfährt der Patient alle für 
seine Behandlung wichtigen Details, kann Fragen stellen und Sorgen 
loswerden. Auf Grundlage eines Heil- und Kostenplanes seines deutschen 
Zahnarztes wurde dem Patienten ein Dentaprime-Angebot gefertigt. In der 
Vorbesprechung schauen sich die Dentaprime-Zahnärzte nun an, was umgesetzt 
werden kann und muss, ob Vorarbeiten, wie der mögliche Knochenaufbau für 
Implantationen, notwendig sind. Dann erhält der Patient seine Termine. 
Anders als im Praxisalltag einer deutschen Zahnarztpraxis muss der Patient 
nicht Monate auf seine Termine warten, die dann oftmals in Wochenabständen 
immer wieder neue Überwindung vom Patienten abverlangen. Das Team der 
Dentaprime-Zahnklinik weiß: Der Patient ist eine oder zwei Wochen in 
Bulgarien - in dieser Zeit müssen alle notwendigen Behandlungen 
abgeschlossen sein. Ein eigenes zahntechnisches Labor macht anfallende 
Arbeiten wie Kronen, Veneers oder auch Implantate unkompliziert: Noch 
während der Patient im Haus ist, können Zahnersatz und Zahn-Implantate 
angefertigt und angepasst werden. Ein zeitraubendes Hin- und Hersenden der 
Prothetik ist überflüssig. Zur Nachsorge kann sich der Patient an eine zum 
Dentaprime-Partnerzahnarzt-Programm gehörende Zahnarztpraxis in der Heimat 
wenden, sodass er auch zurück in Deutschland gut betreut ist. 
 
Urlaub am Goldstrand trotz Zahnbehandlung? 
Zum Abschluss der Pressereise können die Journalisten mit anwesenden 
Patienten Interviews führen und sich Erfahrungen aus erster Hand schildern 
lassen. Es ist kein Erholungsurlaub am Schwarzen Meer, während dem wie 
beiläufig eine Zahnbehandlung stattfindet, erzählen sie. Sicher steht die 
Behandlung mit all ihren Nebenwirkungen wie Ängsten und Schmerzen im 
Mittelpunkt. Dennoch lohnt sich die weite Reise nach Bulgarien. Neben 
erheblichen Kosteneinsparungen, die trotz Flug- und Hotelkosten bei bis zu 
60 Prozent liegen können, freuen sich die Patienten über das gute und 
vorzeigbare Ergebnis ihrer Behandlung. Oft jahrelang sind sie nicht in 
einer Zahnarztpraxis gewesen, die Erleichterung über ihren neuen Biss 
steht ihnen ins Gesicht geschrieben. Als besonders angenehm schildern sie, 
dass innerhalb einer überschaubaren Zeit ohne viele Wartezeiten ihre 
Behandlung abgeschlossen wurde. Dazu gibt es Sonne und den entspannten 
Ausblick auf das Schwarze Meer, das angenehme bulgarische Klima und den 
Rundumservice von Dentaprime. Sicher ist dies kein typischer, 
entspannender All-inclusive-Urlaub. Aber gerade für Patienten, die oft 
Jahre eine Behandlung vor sich herschieben - aus Angst- und/oder 
Kostengründen -, ist die Dentaprime-Zahnklinik eine echte Alternative. 
Fahrservice, Terminverfügbarkeit, medizinische Qualität und das 
empathische Einlassen auf die Bedürfnisse des Patienten machen die 
Dentaprime-Zahnklinik zu einer besonders patientenfreundlichen 
Zahnarztpraxis. Der Transfer zum Flughafen für den Rückflug ist 
selbstverständlich auch noch dabei. Für Menschen, die in Deutschland sehr 
viel Geld für Zahnersatz oder Zahn-Implantate ausgeben müssten, kann 
Zahntourismus in Bulgarien eine hochwertige Alternative sein. 
 

(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires

October 13, 2009 02:25 ET (06:25 GMT)

© 2009 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.