
Zum Jahresende will ein Großteil der immer noch rund 20 Millionen Raucher in Deutschland (Quelle: Statistisches Bundesamt) die Sucht mal wieder besiegen. Pünktlich zu den guten Vorsätzen erscheint bei MIRA Taschenbuch das innovative Buch dazu: "Geschafft".
Der Hamburger Werbetexter und Ex-Raucher Wolfgang Max Kracht hat zehn Methoden zusammengetragen, mit dem Rauchen Schluss zu machen - und zwar zugeschnitten auf den individuellen Raucher-Typ. "Als Werber habe ich jahrelang erfolgreich geholfen, Zigaretten zu verkaufen. Jetzt möchte ich den Menschen erklären, wie einfach das Aufhören wirklich ist." Tatsächlich aber gibt es nur eine einzige Methode der Entwöhnung, so der Autor: "Ich will aufhören!" Wie man dorthin kommt und welche Hilfsmittel man nutzen kann, um den eigenen Willen zu unterstützen, das erklärt Kracht prägnant und kurzweilig anhand von 10 Fallbeispielen.
Mit Format und Layout von "Geschafft" beschreitet MIRA Taschenbuch neue Wege. "Das Buch sieht aus wie eine Schachtel Zigaretten und kostet auch so viel", so Thomas Beckmann, Geschäftsführer CORA Verlag. "Es wird an den Buchhandel im Zehnerpack abgegeben, also stangenweise. Das ist attraktiv für eine Kassenplatzierung und eine originelle Marketingidee."
Diejenigen, die wirklich mit dem Rauchen aufhören wollen, finden in "Geschafft" 10 erstaunlich wirksame Methoden. Für alle anderen ist es eine witzige Geschenkidee mit Unterhaltungswert.
"Geschafft" erscheint am 30. November 2009 bei MIRA Taschenbuch und kostet 5,00 EUR. ISBN: 978-389941-7647
Kurzvita Wolfgang Max Kracht wurde 1947 in Hamburg geboren und ist seit vielen Jahren Nichtraucher. Er hatte nur einen Rückfall, und das war nach einer Flugzeugbruchlandung 1998. Da rauchte er eine einzige Zigarette. Nach Stationen bei Axel Springer, Ogilvy & Mather, MSB+K gehört ihm heute eine florierende Werbeagentur, die früher auch Werbung für Zigaretten gemacht hat. In seiner Freizeit schreibt WMK Gedichte über Fische: Der bekloppte Hering: Der hält/das Zelt.
Abdruck honorarfrei / Belegexemplare erbeten.
Information: Im Juli 2002 startete der CORA Verlag, ein Joint Venture der Axel Springer AG und der kanadischen Harlequin Enterprises Ltd., unter dem Label MIRA Taschenbuch sein New York Times-Bestseller-Programm im Buchmarkt. Das Portfolio umfasst die klassischen Kategorien Thriller, Romance und historischer Roman, seit Oktober 2006 zudem die Genres Erotik, Schicksal und Fantasy. Neben dem neuen Label MIRA Stars, einer Plattform für junge Autoren, hat sich MIRA Taschenbuch auch mit TV begleitenden Produkten und zahlreichen Sondereditionen am Markt etabliert.
Originaltext: Cora Verlag Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/13429 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_13429.rss2
Pressekontakt: Ihre Rückfragen beantwortet: Jörg Fingerhut John Warning Corporate Communications GmbH Telefon: (040) 533 088 73 Email: j.fingerhut@johnwarning.de
© 2009 news aktuell