
"Wir freuen uns, das internationale Partnernetzwerk der ISM weiter ausbauen zu können", so ISM-Kanzler Dr. Thoralf Held. "Mit der Boston University haben wir dabei eine Hochschule gewonnen, die unseren Master-Studierenden besonders attraktive Chancen für das Auslandsemester eröffnet." Die Bostoner Hochschule wurde bereits 1839 gegründet und ist mit über 32.000 Studenten die viertgrößte Privatuniversität der USA. Sowohl in nationalen wie auch in internationalen Rankings belegt sie regelmäßig vordere Plätze. Mit modernster Ausstattung, einem attraktiven Campus und 23 Bibliotheken bietet sie ideale akademische Bedingungen. Für die ISM'ler reizvoll ist neben der angesehenen Hochschule auch der Studienstandort Boston - schließlich gilt die Großstadt im Osten der USA als eines der großen akademischen Zentren Amerikas mit multikulturellem Flair.
Um die Hochschule zu präsentieren, besuchte Universitätsvertreterin Katherine Dunkerley die ISM in Dortmund. Dabei gab sie einen Überblick über die Hochschule sowie die vielfältigen Studienangebote für internationale Studenten. So belegen Master-Studierende in Boston eines von vier Studienmodulen. Zur Wahl stehen "International Marketing", "Electronic Commerce", "Financial Markets & Institutions" oder "Project Management".
Hintergrund:
Die International School of Management (ISM) - eine private staatlich anerkannte Hochschule - bildet in Dortmund, Frankfurt/ Main und München Nachwuchskräfte für die internationale Wirtschaft aus. Das Studienprogramm umfasst fünf Bachelor-Studiengänge (International Management; Tourism & Event Management; Communications & Marketing; Psychology & Management, Corporate Finance), vier konsekutive Master-Studiengänge (International Management; Strategic Marketing Management; Finance; Strategic Tourism Management) und vier MBA-Programme (MBA General Management; MBA Pharma Management, MBA Energy Management, MBA Facility Management). Alle Studiengänge der ISM überzeugen durch Internationalität und Praxisorientierung. Diese Erfolgsfaktoren garantiert die ISM durch enge Kooperationen mit Unternehmen, Projekte in Kleingruppen sowie integrierte Auslandssemester und -module an über 120 Partneruniversitäten. Die Ausbildungsqualität bestätigen Studierende und Ehemalige ebenso wie Personaler in zahlreichen Hochschulrankings. Die ISM belegt dort seit Jahren konstant vorderste Plätze.
Originaltext: International School of Management (ISM) Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/70776 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_70776.rss2
Pressekontakt: Dr. Daniela Lobin Leiterin Unternehmenskommunikation International School of Management (ISM) Otto-Hahn-Str. 19 44227 Dortmund +49 (0)231-975139-31 daniela.lobin@ism.de www.ism.de
© 2009 news aktuell