
Auf dem Klinisch-Mikrobiologisch-Infektiologischen Symposium vom 3.-5. Dezember 2009 in Berlin verkündete Bruker Daltonics eine Rahmenvereinbarung mit Synlab (www.synlab.de) bezüglich der molekularen Identifikation von Mikroorganismen, die auf der MALDI-TOF (matrix assisted laser desorption ionisation-time of flight)-Massenspektrometrie-Technologie beruht. Synlab ist ein europäischer, privater und diagnostischer Laborverband, und Bruker Daltonics ist der weltweit führende Anbieter von Lösungen zur Identifikation von Mikroorganismen, die auf Massenspektrometrie basieren. Synlab verfügt derzeit über mehr als 70 diagnostische Laboratorien in Deutschland und anderen europäischen Städten.
Synlab und Bruker haben diese langfristige Partnerschaftsvereinbarung abgeschlossen, um die Laboratorien von Synlab ausschließlich mit dem MALDI Biotyper System für eine schnelle und zuverlässige molekulare Identifikation von Mikroorganismen auszustatten. Der MALDI Biotyper wird derzeit bereits routinemäßig in den klinischen mikrobiologischen Zentren von Synlab in Trier, Weiden und Dachau in Deutschland eingesetzt. Zudem beabsichtigen Bruker und Synlab, die MALDI Biotyper Referenzdatenbank aufzubereiten und zu erweitern, indem gut definierte klinische Isolate aus der täglichen mikrobiologischen Routinearbeit der Synlab-Laboratorien zu Rate gezogen werden.
Der MALDI Biotyper wird in den mikrobiologischen Arbeitsablauf der Synlab-Laboratorien integriert und verbindet somit die schnelle molekulare Identifikation mit konventionellem Antibiotic Susceptibility Testing (AST). Der MALDI Biotyper meldet die Identifikationsergebnisse an ein bestehendes Laborinformationssystem (LIS). Die Integration von LIS MCS (www.mcs-ag.com), Medat (www.medat.de) und Vision4health (www.vision4health.com) wurde für Synlab bereits eingerichtet, während die Integration mit anderen LIS-Anbietern ebenfalls möglich ist.
Dr. Ulrich Knipp, Technischer Leiter der Mikrobiologie bei Synlab in Trier, kommentierte: "Nach einer äußerst gründlichen Bewertung des MALDI Biotypers innerhalb der Synlab-Gruppe sind wir überzeugt, dass Bruker Daltonics der zuverlässigste Partner ist, wenn es um die Identifikation von Mikroorganismen geht, die auf Massenspektrometrie beruht, und der zudem einen hervorragenden mikrobiologischen Service und Support bietet. Bruker Daltonics ist im klinischen Mikrobiologiemarkt äußerst bekannt, und der MALDI Biotyper erfüllt unsere Anforderungen im Hinblick auf Zuverlässigkeit und Stabilität. Der MALDI Biotyper repräsentiert einen klaren Meilenstein, der unsere hoch qualitative, mikrobiologische Diagnostik bekräftigt."
Dr. Guido Mix, Director of Microbiology bei Bruker Daltonics, fügte hinzu: "Wir sind hoch erfreut, dass unser MALDI Biotyper die hohen Anforderungen von führenden klinischen Laboren wie Synlab erfüllt. Unsere Rahmenvereinbarung mit Synlab bestätigt unsere Bestrebungen, unseren Kunden einen umfassenden Service und Anwendungssupport durch unser ausgereiftes technisches Netzwerk, unsere engagierten Mikrobiologen und IT-Spezialisten für die Integration in verschiedene Laborinformationssysteme (LIS) zu bieten."
Über den Bruker MALDI Biotyper
Brukers spezialisiertes MALDI Biotyper System (www.bdal.com/maldibiotyper) ermöglicht die molekulare Identifizierung, taxonomische Klassifizierung oder Dereplikation von Mikroorganismen, wie Bakterien, Hefen oder Pilzen. Das proteomische Fingerprinting mithilfe der durchsatzstarken MALDI-TOF-Massenspektrometrie gewährleistet eine schnelle und zuverlässige Klassifizierung und Identifikation von Mikroorganismen. Zu den Anwendungsbereichen gehören die klinische, routinemäßige mikrobielle Identifizierung, ökologische und pharmazeutische Analysen, die taxonomische Forschung, die Produktsicherheit- und Qualitätskontrolle von Lebensmitteln und Verbraucherprodukten sowie die Meeresbiologie. Brukers solide MALDI Biotyper-Methode erfordert nur einen minimalen Aufwand zur Probenvorbereitung und hält die Kosten je Probe niedrig. Der MALDI Biotyper ist in einer ausschließlich für Forschungszwecke bestimmten Version sowie in bestimmten europäischen Ländern in einer gemäß der EU-Richtlinie EC/98/79 mit IVD-CE gekennzeichneten Version erhältlich.
ÜBER DIE BRUKER CORPORATION (NASDAQ: BRKR)
Bruker ist ein führender Anbieter von hochleistungsfähigen wissenschaftlichen Instrumenten und Lösungen für die Molekular- und Materialforschung sowie für industrielle und angewandte Analysen. Weitere Informationen: www.bruker.com
WARNHINWEIS
Bei sämtlichen Aussagen in dieser Pressemitteilung, die nicht historisch bedingt sind, kann es sich um zukunftsbezogene Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995 handeln. Alle hierin enthaltenen zukunftsbezogenen Aussagen basieren auf den derzeitigen Erwartungen, unterliegen aber einer Reihe von Risiken und Unwägbarkeiten. Zu den Faktoren, aufgrund derer die tatsächlichen künftigen Ergebnisse erheblich von den derzeitigen Erwartungen abweichen könnten, zählen u.a. Risiken und Unwägbarkeiten in Zusammenhang mit nachteiligen Änderungen der globalen Wirtschaftskonditionen und die Volatilität auf den Kapitalmärkten, die Integration von Unternehmen, die wir erworben haben oder künftig eventuell erwerben werden, sich ändernde Technologien, Produktentwicklung und Marktakzeptanz unserer Produkte, Kosten und Preise unserer Produkte, Herstellungsverfahren, Wettbewerb, Abhängigkeit von kooperativen Partnern und bedeutenden Lieferanten, Investitionsausgaben und die Mittelbereitstellungspolitik der Regierung, Gesetzesänderungen, geistige Eigentumsrechte, Rechtsstreitigkeiten und Wechselkursschwankungen. Eine detailliertere Bezeichnung und Beschreibung dieser und anderer Faktoren befindet sich in unseren Dokumenten bei der SEC, darunter unser Jahresabschluss auf Formular 10-K für das am 31. Dezember 2008 beendete Geschäftsjahr, unsere neuesten Quartalsberichte auf Formular 10-Q und unsere aktuelle Berichterstattung auf Formular 8-K. Abgesehen von gesetzlichen Vorgaben lehnen wir jede Absicht oder Verpflichtung zur Aktualisierung dieser zukunftsgerichteten Aussagen ab.
Fotos/Multimedia-Gallerie verfügbar unter: http://www.businesswire.com/cgi-bin/mmg.cgi?eid=6112266&lang=de
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Contacts:
Karin Hoffmann, +49-421-2205-2041
MALDI Biotyper Marketing, Bruker
Daltonics
kho@bdal.de