Anzeige
Mehr »
Login
Freitag, 18.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 690 internationalen Medien
Trumps Dekret beschleunigt Antimon-Boom - Wird Global Tactical der nächste Highflyer für kritische Mineralien?!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
304 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DGAP-Media: Die Deutsche Anlegermesse 2010

Finanznachrichten News

DJ DGAP-Media: Die Deutsche Anlegermesse 2010

DGAP-Media: Finanzen/ Die Deutsche Anlegermesse 2010 23.02.2010 Die Deutsche Anlegermesse 2010 Frankfurt, 22. Februar 2010 - Die Value Relations GmbH, Veranstalter der Deutschen Anlegermesse 2010 in Frankfurt, ist erfreut mitteilen zu können, dass die Resonanz auf die Vorbereitungen der Messe durchweg positiv ausfällt. Gerade die Berichterstattung in den lokalen Medien, begeistert die Menschen im Rhein Main Gebiet und festigt die Bindung der Deutschen Anlegermesse mit dem Finanzplatz Frankfurt. (siehe hierzu auch: http://www.rheinmaintv-video.de/video/iLyROoafvIYD.html) Darüber hinaus haben sich aufgrund der Medienpräsenz, auch in überregionalen und internationalen Publikationen, bereits private Investoren aus dem gesamten deutschsprachigen Raum für die Messe angemeldet. Da es sich die Value Relations GmbH als unabhängige Investor Relations Agentur auf die Fahnen geschrieben hat vor allem den Dialog zwischen Unternehmen und Investoren anzuregen, freuen wir uns besonders auch Investor Relations Verantwortliche von großen deutschen Unternehmen begrüßen zu dürfen. Am Freitag den 5. März 2010 werden um 12.00 Uhr Frau Andrea Wentscher von der BASF SE und Frau Lisa Reiffenstuhl von der Celesio AG Ihre Unternehmen vorstellen. Um 13.30 Uhr berichtet Herr Jürgen Ackermann, Head of Investor Relations der Commerzbank AG, über 'Wirtschaftskrise und Integration - Herausforderungen für die Commerzbank'. Im Anschluss, um 14.00 Uhr, erläutert dann Herr Lars Labryga von der Schutzgemeinschaft für Kapitalanleger die 'Hilfe zur Selbsthilfe. Warum Anlegerbildung der beste Weg zu effizientem Anlegerschutz ist.' Dominik Gies, Investor Relations Manager der Value Relations GmbH dazu: 'Wir freuen uns sehr über die prominente Unterstützung aus den Reihen der DAX und MDAX Werte, um den Begriff Investor Relations wieder mit mehr Bedeutung zu füllen.' Neben den spannenden Vorträgen an beiden Messetagen, erwartet die Besucher in diversen Podiumsdiskussionen ein reger 'Schlagabtausch' prominenter Wirtschaftsvertreter. Allen voran natürlich die Podiumsdiskussion mit Reiner Calmund am Freitag um 11.00 Uhr. Am späteren Nachmittag befragt dann Hermann Kutzer unter anderem den Vorstand der RWB AG, Horst Güdel, und weitere Entscheider von Unternehmen zum Thema 'Kaufen - Halten - Verkaufen? Anleger fragen, Experten antworten!'. Am Samstag um 11.00 Uhr schart Herr Kutzer erneut verschiedene Gesprächspartner um sich und klärt interessierte Anleger über 'Wo spielt künftig die Musik? Attraktive Märkte auch für Anleger!?' auf. Am Abend um 17.00 Uhr erwartet die Besucher ein weiteres Highlight, Herr Stefan Riße, Chefstratege von CMC Markets, stellt sein neues Buch 'Die Inflation kommt! Die besten Strategien, sich davor zu schützen' vor. Eine komplette Übersicht über die einzelnen Vorträge und Podiumsdiskussionen finden Sie unter www.deutsche-anlegermesse.de im Menüpunkt Vortragsplan. Dass Anlegerbildung schon in frühen Jahren anfängt, will die Deutsche Anlegermesse 2010 mit seinem an beiden Tagen (Freitag 5. März 2010 um 14.00 Uhr und Samstag 6. März um 13.00 Uhr) stattfindendem Jugendprojekt beweisen. Vertreter aus Politik und Wirtschaft haben sich dafür bereit erklärt Jugendlichen und Schülern in Vorträgen und Podiumsdiskussionen die Grundlagen unseres Wirtschaftssystems näher zu bringen. Ebenfalls am Samstag, wendet sich die Deutsche Anlegermesse speziell den Frauen und Ihren Bedürfnissen in der Finanzwelt zu. In zwei spannenden Vorträgen und einer abschließenden Podiumsdiskussion gehen Wirtschaftsexperten insbesondere auf die Informationsbedürfnisse des weiblichen Geschlechts ein. Bei Interesse an den beiden Projekten können Sie sich an Herrn Steffen Polzer unter s.polzer@vrir.de wenden. Nach dem ersten Messetag wird die Deutsche Anlegermesse erneut Ihre Türen für Aussteller und Besucher öffnen. Anders als tagsüber soll bei dem abendlichen Charity Event der soziale Gedanke im Vordergrund stehen. Auch hier fühlt sich die deutsche Anlegermesse der Frankfurter Region verbunden und verpflichtet und hat deshalb ganz bewusst 'Ein Herz für Kinder' und die 'Frankfurter Tafel' ausgewählt, die mit den Einnahmen aus Karten und Tombola unterstützt werden sollen. Ein begrenztes Kontingent steht der Öffentlichkeit zur Verfügung und kann unter http://de.amiando.com/CQDTWBO.html abgerufen werden. Die Sponsoren iShares, RWB AG, DWS Investments, Der Bullionaer und Xetra der Deutschen Börse sowie das gesamte Team der Deutschen Anlegermesse 2010 freuen sich auf eine erfolgreiche Veranstaltung! Kontakt: Value Relations GmbH Gartenstraße 46 60596 Frankfurt am Main 069/95 92 46 0 info@vrir.de Kontakt: Ende der Pressemitteilung 23.02.2010 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de =--------------------------------------------------------------------
 
 
 80935  23.02.2010 
 

(END) Dow Jones Newswires

February 23, 2010 02:16 ET (07:16 GMT)

© 2010 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.