
Die HFH Hamburger Fern-Hochschule informiert Studieninteressierte im Frühjahr 2010 auf über 140 regionalen Informationsveranstaltungen in Deutschland und Österreich über ihr Studienangebot. Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiter und Leiter der regionalen Studienzentren stellen das Studienkonzept vor und beantworten Fragen. Die Termine sind auf der Webseite der HFH unter http://www.hamburger-fh.de/service/termine/ aufgelistet.
Die Hamburger Fern-Hochschule bietet die berufs- oder ausbildungsbegleitenden Bachelor-Studiengänge Betriebswirtschaft, Facility Management, Gesundheits- und Sozialmanagement, Health Care Studies, Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsrecht an, ferner den Diplomstudiengang Pflegemanagement und den MBA-Studiengang General Management. In Kooperation mit der University of Louisville, Kentucky/USA führt die HFH das international angelegte MBA-Programm Global Business und den Ph.D.-Promotionsstudiengang Industrial Engineering durch. Eine Zulassung zu den Diplom- und Bachelor-Studiengängen ist gemäß dem Hamburgischen Hochschulgesetz auch für Berufstätige ohne (Fach-)Hochschulreife möglich.
Auch zum 1. Januar 2010 hatten rund 1.000 Studienanfänger ihr Fernstudium an der HFH aufgenommen, so dass an der Hochschule nun über 8.500 Studierende eingeschrieben sind. Das sind die höchsten Studierendenzahlen seit Gründung der Hochschule vor dreizehn Jahren. HFH-Präsident Prof. Dr. Dr. Bernd Zinkahn zeigt sich erfreut über den Trend: "Unsere steigenden Immatrikulationszahlen sind in erster Linie auf den guten Ruf unserer Hochschule zurückzuführen, den zufriedene Studierende und Absolventen weiter verbreiten", sagte er. "Die beeindruckende Zahl der Absolventen zeigt, dass auch ein qualitativ hoch anspruchsvolles, berufsbegleitendes Studium erfolgreich abgeschlossen werden kann."
Die Hamburger Fern-Hochschule wurde 1997 gegründet und ist vom Hamburger Senat staatlich anerkannt. Sie ist eine der größten privaten Hochschulen Deutschlands. An 40 Studienorten in Deutschland und Österreich ermöglicht die HFH ihren Studierenden eine wohnortnahe Teilnahme an Präsenzlehrveranstaltungen und Prüfungen. Bereits über 2.500 Absolventinnen und Absolventen haben ihr Studium an der Hamburger Fern-Hochschule erfolgreich beendet.
HFH-Infoline, Tel. +49 (0)40 350 94 360, Internet: www.hamburger-fh.de
Originaltext: HfH Hamburger Fern-Hochschule Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52472 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52472.rss2
Pressekontakt: Katrin Meyer / Niels Herder HFH - Hamburger Fern-Hochschule Alter Teichweg 19 22081 Hamburg Tel. 040/350 94 383 E-Mail: niels.herder@hamburger-fh.de
© 2010 news aktuell