Anzeige
Mehr »
Login
Donnerstag, 17.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 690 internationalen Medien
Forge bereits +300 %
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
612 Leser
Artikel bewerten:
(1)

press1.de/Splunk startet in Deutschland erfolgreich durch

Finanznachrichten News

DJ press1.de/Splunk startet in Deutschland erfolgreich durch


Splunk startet in Deutschland erfolgreich durch

(press1) - Teilnehmer erhalten bei Splunk Live! Roadshow praxisnahe
Informationen und eine Vorschau auf das neue Release Splunk 4.1

München, 18. März 2010 - Zahlreiche IT-Fachleute erhielten am 8. März 2010
beim Splunk Live! Event in der Münchner BMW-Welt die Gelegenheit, sich
ausführlich zum Thema IT-Management und -Sicherheit zu informieren. Im
Mittelpunkt der ersten Roadshow des IT Search-Spezialisten Splunk in
Deutschland standen sowohl Trends und Entwicklungen sowie die neue
Lösungsversion Splunk 4.1. Rund 60 Teilnehmer folgten den Vorträgen, dem
Workshop und der Paneldiskussion und tauschten sich mit dem Splunk-Team
sowie Kollegen über aktuelle Branchenfragen aus.

Ein wichtiger Punkt in der Diskussion waren dabei die Herausforderungen,
denen sich die IT-Verantwortlichen in Unternehmen aufgrund der immer
komplexer werdenden Aufgaben in der IT heutzutage stellen müssen. Eine
zeitgemäße IT-Infrastruktur sollte agil sein, verbesserte Service Levels
beinhalten, Risiken managen und Kosten reduzieren.

Ziel von Splunk ist es dabei, Performance-Probleme aufzudecken und zu
beheben, bevor sie beim Endanwender aufschlagen. Zu den Vorteilen der
Splunk-Lösung zählen dabei die Möglichkeit, alle Daten - unabhängig von
der Quelle - zu indizieren, die Flexibilität sowie die Skalierbarkeit,
denn die Software kann für Laptops ebenso wie für große Rechenzentren
eingesetzt werden. Unternehmen erhalten so mit Splunk eine "Universal
engine for IT data", wie Brian Haynes, Vice President Sales EMEA, zum
Auftakt der Roadshow betonte.

Weitergeführt und verbessert werden die Merkmale in der neuen Version
Splunk 4.1, deren Release für den 5. April vorgesehen ist. Mit umfassenden
Such-, Reporting- und Dashboard-Funktionen in Echtzeit verfügt die neue
Version über zahlreiche innovative Features und ermöglicht noch mehr
Interaktivität, u.a. durch automatisches und konfigurierbares Daten-
Drilldown. Weitere Funktionalitäten umfassen Single Sign-on und Event Type
Finder und Builder.

"Unsere Aufgabe ist es, IT-Daten zugänglich, nutzbar und wertvoll für
jeden einzelnen Mitarbeiter zu machen", erklärt Ulrich Barnewitz, Director
of Sales Central EMEA bei Splunk. "Dass wir dieser Aufgabe gewachsen sind,
zeigt uns die positive Resonanz, die wir im täglichen Geschäft und auch
auf dieser Veranstaltung bekommen. Nicht zuletzt wurden einige der
allerersten Splunk Downloads unserer kostenlosen Version hier in
Deutschland getätigt!"

Im Vordergrund der gesamten Veranstaltung stand die praxisnahe
Demonstration. So führte Christian Glatschke, Solution Developer und
Experte für Sicherheit und Compliance bei Splunk, live vor, wie man eine
Splunk-Installation in nur ca. fünf Minuten vornimmt. Nützliche Hinweise
für die Praxis bekamen die Teilnehmer schließlich auch bei der
abschließenden Paneldiskussion: Hier wurden z.B. Fragen geklärt, die den
Datenschutz beim Sammeln von Informationen zu Transaktionen, die vom
Endanwender durchgeführt werden, betreffen. Splunk bietet in diesem
Zusammenhang eine Anonymisierung der Userdaten und unterstützt ein
granulares Rechtekonzept, indem die verschiedenen Arten von Logfiles
physisch getrennt verarbeitet werden.

Kundenreferenzen
Eines der Unternehmen, die bereits die Enterprise-Version von Splunk 4
nutzen, ist Swisscom. Bei dem führenden Schweizer Telekomunternehmen, das
3,5 Mio. Mailboxen hostet, werden 40 Mio. Email-Messages pro Tag und
15.000 Events pro Sekunde verarbeitet. Dies bedeutet ein Datenvolumen von
200 GB am Tag. Eine besondere Herausforderung für die IT-Administration
stellte dabei die Tatsache dar, dass sie mit einem verteilten System aus
200 Servern arbeitet und daher nicht verfolgen konnte, auf welchem Server
der jeweilige Logeintrag landet. Mit Splunk ist nun eine Suche z.B. nach
Missbrauch annähernd in Echtzeit möglich. So wird dieser im Keim erstickt,
wodurch wiederum immense Kosten eingespart werden können.

"Mit Splunk haben wir in Rekordzeit Lösungen für auftretende Probleme
gefunden", erklärt Mika Borner, Senior System Engineer und Head of
Internet Messaging bei Swisscom. "2006 sind wir erstmals auf Splunk
aufmerksam geworden und waren sofort vom Produkt begeistert. Version 4
bietet bereits umfangreiche Features, umso mehr freuen wir uns auf das
nächste Update!"

Bei dem Retail-Kunden, den Accenture betreut, stellte sich ebenfalls das
Problem, dass kein zentralisierter Zugriff auf Logfiles vorhanden war und
diese daher nicht in Korrelation gesetzt werden konnten. Deshalb nahm die
Fehlersuche geraume Zeit in Anspruch. Mithilfe der Logfile-Indizierung
durch Splunk können Fehlerursachen nun in Minutenschnelle identifiziert
werden.

"Seit der erfolgreichen Integration von Splunk in die Unternehmensprozesse
ist ein Monitoring über Systemgrenzen hinweg möglich, d.h. jeder
Mitarbeiter der IT profitiert von genau den Informationen, die er für
seine tägliche Arbeit benötigt", betont Alexander Strobl, Technical
Consultant bei Accenture.

Informationen über Splunk
Splunk ist der IT Search-Spezialist, mit dem Unternehmen die Verwaltung
und Sicherung ihrer IT-Infrastruktur von Grund auf neu strukturieren
können. Nur Splunk ermöglicht Suche, Alerting, Reporting und Analyse von
Daten beliebiger Anwendungen, Server und Netzwerkgeräte in Echtzeit, um so
in Minutenschnelle Probleme zu beheben, sicherheitsrelevante Ereignisse zu
untersuchen und Compliance-Berichte zu erstellen. Mehr als 1.600
Unternehmen, Serviceanbieter und Behörden in 67 Ländern nutzen Splunk, um
im Handumdrehen die Servicequalität auf eine völlig neue Ebene zu heben,
ihre IT-Betriebskosten zu senken und Sicherheitsrisiken zu minimieren.
Weltweit führende Technologieunternehmen und mehr als 50
Systemintegratoren, Value-Added-Reseller und Managed-Service-Anbieter
setzen auf Splunk, wenn es um die Realisierung neuer und aufregender
Geschäftschancen geht. Eine kostenlose Kopie der Splunk-Software steht
unter http://www.splunk.com/download zur Verfügung.

Pressekontakt:
eloquenza pr gmbh
Anja Klauck/Svenja Op gen Oorth
Tel.: +49 (0)89-24 20 38-0
mailto:splunk@eloquenza.de


Dies ist eine Mitteilung von press1.de. Für den Inhalt ist ausschließlich press1.de verantwortlich. Rückfragen zu dieser Originaltext-Meldung richten Sie bitte ausschließlich an das jeweils herausgebende Unternehmen.


(END) Dow Jones Newswires

March 18, 2010 07:10 ET (11:10 GMT)

© 2010 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.