
Der ICD Lumax 540 VR-T DX in Kombination mit der Elektrode LinoxsmartS DX bietet umfassenden Schutz durch Früherkennung von Vorhofflimmern und effektive Reduktion von Schocks
BIOTRONIK SE & Co. KG, führender Hersteller von Herzimplantaten und Pionier der drahtlosen Fernnachsorgetechnologie, gibt die ersten Implantationen des Lumax-DX-Systems, einem neuartigen Einkammer-ICD-Konzept, bekannt.
Das System besteht aus einem implantierbaren Kardioverter-Defibrillator (ICD) und einer speziellen rechts-ventrikulären Elektrode mit flottierendem atrialem Dipol. Anders als herkömmliche Einkammer-ICDs, die nur die Aktivität des rechten Ventrikels beobachten, liefert der neuartige Lumax 540 VR-T DX in Kombination mit der Elektrode Linoxsmart S DX umfassende diagnostische Daten vom rechten Vorhof, inklusive hoch auflösender Online-EKGs (IEGMs). Die zusätzlichen Informationen aus dem Vorhof ermöglichen eine zuverlässige Diskriminierung supraventrikulärer Tachykardien (SVTs) zur Verhinderung inadäquater Schocks. Darüber hinaus ermöglichen diese Informationen die Früherkennung von Vorhofflimmern und die Reduktion der damit verbundenen Risiken wie z. B. einem Schlaganfall.
Der weltweit erste und einzige Einkammer-ICD zur Früherkennung und Diagnose von Vorhofflimmern
Nach dem Erhalt der CE-Zulassung wurden in der dritten Märzwoche die ersten Lumax-DX-Systeme in sechs Kliniken in ganz Europa implantiert.
Dieses einzigartige Lumax-DX-System bietet ICD-Patienten mit einem Einkammer-Gerät einen erhöhten Schutz. "Durch die unmittelbare Benachrichtigung über atriale, insbesondere asymptomatische Arrhythmien kann ich auftretendes Vorhofflimmern frühzeitig erkennen und behandeln – und somit das Risiko für den Patienten, inadäquate Schocks oder einen Schlaganfall zu erleiden, reduzieren", erklärt Dr. Alexander Schirdewan vom Campus Benjamin Franklin der Charité in Berlin und Coordinating Clinical Investigator der Linoxsmart-S-DX-Masterstudie nach der erfolgreichen ersten Implantation am 18. März. "Zudem kann ich mit BIOTRONIK Home Monitoring® den Erfolg meiner Vorhofflimmertherapien jederzeit aus der Ferne überwachen und den Patienten kontaktieren, sobald dies nötig ist."
Lumax 540 VR-T DX verfügt über den fortschrittlichen BIOTRONIK SMART-Detektionsalgorithmus, der sowohl die ventrikuläre als auch die atriale Herzfrequenz auswertet. Dadurch kann die Anzahl inadäquater Therapien signifikant verringert werden. Damit kann erreicht werden, dass der ICD nur dann einen Schock abgibt, wenn dies unbedingt erforderlich ist.
"Herkömmliche Einkammer-ICDs werten lediglich die ventrikulären Informationen aus, um supraventrikuläre Tachykardien zu diskriminieren. Der SMART-Algorithmus im Lumax DX analysiert zusätzlich die atriale Herzfrequenz und hat seine zuverlässige Sensitivität und hohe Spezifität bereits in Zweikammer-ICDs unter Beweis gestellt. Jetzt kann ich diese Technologie auch meinen Einkammer-ICD-Patienten zugutekommen lassen", so Dr. Antonio Curnis, Klinikum Spedali Civili di Brescia, Universität Brescia, Italien, nach der ersten Implantation eines DX-Systems am 16. März. Dr. Curnis war Principal Investigator der italienischen ADAMO-Registerstudie, mit der die hohe Sensitivität und Spezifität des SMART-Algorithmus bei einem vergleichbaren ICD-System von BIOTRONIK bereits belegt wurde.1
Mit der klinisch erprobten BIOTRONIK Home Monitoring®-Technologie zur Online- Fernnachsorge gewährleistet der Lumax 540 VR-T DX als weltweit erster und einziger Einkammer-ICD die drahtlose Übertragung aller notwendigen Patienten- und Gerätedaten, einschließlich IEGM-Online HD® zur Früherkennung ventrikulärer als auch atrialer Herzrhythmusstörungen.2
BIOTRONIK bietet Lösungen für das Herzrhythmus-Management in Spitzenqualität
Sowohl der ICD Lumax 540 VR-T DX als auch die Elektrode Linoxsmart S DX setzen auf bewährte Technologieplattformen. Das neue System resultiert aus dem kompromisslosen Engagement des Unternehmens BIOTRONIK für das qualitativ hochwertige und fortschrittliche Management von kardiovaskulären Krankheiten.
"Wieder einmal setzt BIOTRONIK Maßstäbe in der Diagnostik und Behandlung von Vorhofflimmern", erklärt Marlou Janssen, BIOTRONIK Vice President Global Marketing & Sales CRM. "Dieses innovative System vervollständigt unsere Premium-ICD-Serie Lumax 540, indem es die vorhandenen klinischen Bedürfnisse im Bereich des Vorhofflimmerns adressiert. Es reduziert zudem inadäquate ICD-Therapien und gewährleistet so einen einzigartigen Schutz für die Patienten. Mein besonderer Dank gilt Herrn Roberto Belke, BIOTRONIK Vice President Marketing & Sales in Mittel-, Nord- und Südosteuropa, der dieses einzigartige Konzept in enger Zusammenarbeit mit medizinischen Experten initiiert hat."
Danksagungen
BIOTRONIK dankt an dieser Stelle allen Ärzten, die an den weltweit ersten Implantationen des Lumax 540 VR-T DX und der Elektrode Linoxsmart S DX teilgenommen haben:
Dr. med. Alexander Schirdewan, Dr. med. Erdal Safak, Charité Campus Benjamin Franklin, Berlin, Deutschland
Prof. Dr. Antonio Curnis, Spedali Civili di Brescia, Italien
Prof. Dr. med. Hubertus Heuer, Dr. med. Ralf Dedner, St. Johannes Hospital, Dortmund, Deutschland
Prim. Dr. Harald Mayr, Zentralklinikum St. Pölten, Österreich
Prof. Dr. Béla Merkely, Semmelweis University, Budapest, Ungarn
Prof. Dr. med. Christian Sticherling, Universitätsspital Basel, Schweiz
Informationen zu Vorhofflimmern
Vorhofflimmern ist eine Herzrhythmusstörung, die durch eine unkoordinierte Aktivität im Vorhof des Herzens gekennzeichnet ist. Es ist die weltweit häufigste Herzrhythmusstörung in der klinischen Praxis und ist verantwortlich für rund ein Drittel aller auf Herzrhythmusstörungen basierenden Krankenhauseinweisungen. Die betroffenen Patienten weisen ein erhöhtes Langzeitrisiko für Schlaganfall, Herzinsuffizienz und Mortalität auf.3 Darüber hinaus ist Vorhofflimmern die Hauptursache für die Abgabe inadäquater ICD-Schocks, die aus einer Fehlinterpretation der Arrhythmie als ventrikuläre Tachykardie herrührt, welche sofort durch einen hochenergetischen Schock oder antitachykarde Stimulation beendet werden muss.4
Über BIOTRONIK SE & Co. KG
Als einer der weltweit führenden Hersteller kardiovaskulärer Medizintechnik mit Millionen implantierter Produkte ist BIOTRONIK mit rund 5100 Mitarbeitern in über 100 Ländern präsent. Wir verstehen uns als Partner der Ärzte und des medizinischen Fachpersonals. Wir analysieren die Herausforderungen, denen die Ärzte gegenüberstehen und bieten ihnen die beste Lösung für alle Phasen der Patientenbetreuung, von der Diagnose über die Behandlung bis hin zum Patientenmanagement. Unsere Markenzeichen sind Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Darauf beruht der wachsende Erfolg von BIOTRONIK. Weil wir Zuversicht, Vertrauen und Sicherheit bei Ärzten und Patienten in aller Welt damit stärken.
Bei Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar.
1 Single Chamber ICD with Single-Pass AV Defibrillation Lead. Outcomes of the ADAMO Italian Registry. PACE 2006; Vol. 29, Supplement 1.
2 N. Varma et al. Evaluation of efficacy and safety of remote monitoring for ICD follow-up: the TRUST trial. Circulation 2008; 118; 2309-2317, Abstract 4078.
3 ACC/AHA/ESC 2006 Guidelines for the Management of Patients with Atrial Fibrillation.
4 J. Daubert, W. Zareba, D. Cannom, et al. Inappropriate implantable cardioverter-defibrillator shocks in MAD IT II: frequency, mechanisms, predictors, and survival impact. J Am Coll Cardiol 2008;51:1357–65.
Contacts:
BIOTRONIK SE & Co. KG
Amela Malja, Director, Brand
Development
Tel. + 49 (0) 30 68905 1400
E-Mail: amela.malja@biotronik.com