Anzeige
Mehr »
Login
Sonntag, 27.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 693 internationalen Medien
Forge Resources (WKN: A40AT2) durchbricht die 1 CAD-Marke - 300?% Rallye entfacht neue Dynamik!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
32 Leser
Artikel bewerten:
(0)

pressetext.de: Gewinner des European Inventor Award 2010 in Madrid ausgezeichnet

Finanznachrichten News

DJ pressetext.de: Gewinner des European Inventor Award 2010 in Madrid ausgezeichnet

Brüssel/München/Madrid (pts/28.04.2010/12:00) - Bioplastik, Fußballmoleküle, 
GPS-Technologie, Wasserstoff-Brennstoffzellen und dreidimensionale Scansysteme - 
die Entwicklungen der Gewinner des renommierten European Inventor Awards 2010 
reichen von Umweltschutz über Kernphysik und Informationssysteme bis hin zur 
satellitengestützten Navigation. Das Europäische Patentamt (EPA) 
http://www.epo.org/press und die Europäische Kommission 
http://ec.europa.eu/index_de.htm haben heute im Rahmen einer feierlichen Gala in 
Madrid unter der Schirmherrschaft ihrer königlichen Hoheiten, des Prinzen Felipe 
und der Prinzessin Letizia von Asturien die Gewinner ausgezeichnet. 
 
Die Preisträger des European Inventor Award 2010 sind: 
 
In der Physik hat Wolfgang Krätschmer (Deutschland) ein ganz neues 
Forschungsgebiet entdeckt, für welches er in der Kategorie Lebenswerk geehrt 
wurde. Sein Verfahren erlaubt die Herstellung von Fullerenen, einer neuen Gruppe 
von Kohlenstoffen für Forschungszwecke. Damit gelang dem Physiker ein 
wegweisender Schritt zu neuen Werkstoffen. 
 
Jürgen Pfitzer und Helmut Nägele (Deutschland) sind die Gewinner in der 
Kategorie KMU/Forschung. Die beiden Ingenieure haben mit dem Flüssigholz 
Arboform einen Durchbruch im nachhaltigen Umgang mit nachwachsenden Rohstoffen 
entwickelt. Durch die holzähnliche Optik und hohe Verformbarkeit bietet das 
Material Gestaltungsmöglichkeiten im Innenraum von Fahrzeugen, bei Möbeln, 
Spielzeug und Uhren. 
 
In der Kategorie Industrie fiel die Wahl der Jury auf Albert Markendorf 
(Schweiz) und Raimund Loser (Deutschland). Ihr dreidimensionales Scan- und 
Messsystem hat eine neue Dimension in der Detailtreue in der industriellen 
Messtechnik geschaffen und diese hinsichtlich Detailgenauigkeit und 
Messeffizienz revolutioniert. Das System gelangt unter anderem in der 
Automobilindustrie zum Einsatz. Auch Bahnunternehmen und Flugzeughersteller 
setzen heute bei ihrer Qualitätskontrolle auf diese Scantechnik. 
 
Dank Sanjai Kohli und Steven Chen (USA), Gewinner in der Kategorie 
außereuropäische Staaten, können GPS-Systeme heute auch zivil genutzt werden. 
Die von ihnen erarbeitete Technologie führte zu einem explosionsartigen Absatz 
auf dem Markt für GPS-Geräte und für die kommerzielle Verwendung in Autos, 
Flugzeugen, Schiffen und Handys. 
 
Die beiden Kanadier Ben Wiens und Danny Epps haben elektrochemische 
Brennstoffzellen zu einer heute kommerziell erfolgreichen Alternative zu 
fossilen Brennstoffen entwickelt. Dafür wurden auch sie in der Kategorie 
außereuropäische Staaten ausgezeichnet. Mit den von ihnen entwickelten Zellen 
konnte ein entscheidender Schritt in Richtung grünere Energie vollzogen werden: 
Seit 2004 sind Busse mit Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb in 15 Großstädten 
rund um den Globus im Einsatz, so etwa in Amsterdam, Barcelona, London und 
Madrid. Auch bei den olympischen Winterspielen in Vancouver wurden 20 solche 
Fahrzeuge eingesetzt. 
 
Näheres zum European Inventor Award 2010 und zu den Gewinnern finden Sie unter: 
http://www.epo.org/forum-inventor 
 
Kontakt: 
Rainer Osterwalder 
Direktor Medienbeziehungen 
Europäisches Patentamt 
Erhardtstr. 27 | D-80469 Munich 
Tel.: +49 (0)89 2399-1820 
Fax: +49 (0)89 2399-2850 
rosterwalder@epo.org 
http://www.epo.org/press 
 
(Ende) 
 
Aussender: European Patent Office / Europäisches Patentamt 
Ansprechpartner: Rainer Osterwalder 
Tel.: +4989/23991820 
E-Mail: rosterwalder@epo.org 
 
Quelle: http://pressetext.com/news/100428025/ 
 
© pressetext Nachrichtenagentur GmbH http://www.pressetext.com - Die 
inhaltliche Verantwortung für redaktionelle Meldungen (pte) liegt bei 
pressetext, für Pressemitteilungen (pts) beim jeweiligen Aussender. Weitere 
Informationen erhalten Sie bei unserem Redaktionsservice unter 
info@pressetext.com oder Tel. +43-1-81140-300. 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

April 28, 2010 06:00 ET (10:00 GMT)

© 2010 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.