
Darüber hinaus ziehen unter der Schirmherrschaft von Dr. Peter Ramsauer, Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung prominente Wissenschaftler und Experten, wie Prof. Dr.-Ing. Bharat Balasubramanian (Daimler AG), Prof. Dr.-Ing. Hans Bäumler (Unfallanalytiker), Prof. Dr. Peter Sefrin (Uni Würzburg), Mag. Eva Aigner-Breuss (KfV, Austrian Road Safety Board), Dipl.-Ing. Jürgen Bönninger (DVR), Dr. Jörg Breuer (Daimler AG) oder Dipl.-Ing. Holger Hütz (TÜV Rheinland) nicht nur Bilanz, sondern zeigen eindrucksvoll in Vorträgen und anschießenden Diskussionsrunden den anwesenden Gästen und Teilnehmern des öffentlichen Kongresses aktuelle und zukunftsweisende Entwicklungen bzw. Szenarien einer aktiven Verkehrssicherheitsarbeit auf. In den Bereichen "Rettungswesen", "Auto & Technik" sowie "Verhalten von Verkehrsteilnehmern" stehen zudem zahlreiche Experten aus Verbänden und Automobilindustrie, wie Dr. Walter Eichendorf (Präsident des DVR), Thomas Burkhardt (Vizepräsident des ADAC), Senator a.D. Volker Lange (VDIK-Präsident), Kurt Bodewig (Bundesminister a.D. und Vorsitzender DVW) oder Dr. med. Julia Seifert (Klinik Unfallchirugie Berlin), Dirk Ockel (Unfallforschung Mercedes-Benz), Dr. med. Siegfried Steiger (Björn Steiger Stiftung), Prof. Dr. med. Bertil Bouillon (Klinik Unfallchirugie Köln), Frank Jörres (DRK Bundesverband) oder Prof. Dr. Egon Stephan (Leiter Obergutachterstelle NRW) Rede und Antwort. Ziel des von Mercedes-Benz, TÜV Rheinland, ADAC und Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) unterstützten Kongresses ist es, durch umfangreiche Informationen, Diskussionen und Aufklärung verstärkt daran mitzuwirken, dem gesetzten Ziel, die Zahl der Getöteten und Verletzten zu verringern und der "Vision Zero" einen großen Schritt näher zu kommen.
Weitere Informationen im Internet unter http://www.mpc-ev.de/verkehrssicherheitstage/home.asp
Anmeldung und Akkreditierung zum Kongress unter http://www.mpc-ev.de/verkehrssicherheitstage/anmeldung.asp
Originaltext: 3. MPC-Verkehrssicherheitstage Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/80298 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_80298.rss2
Pressekontakt: Peter Finken +49 511 535760 finken@pr-ps.de
© 2010 news aktuell