Anzeige
Mehr »
Login
Montag, 07.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 688 internationalen Medien
Deutsche Rohstoff AG Gründer Dr. Gutschlag über Highflyer Almonty Industries Inc.
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
188 Leser
Artikel bewerten:
(0)

EUROFORUM Deutschland SE: Paradigmenwechsel in der Gaspreisgestaltung

Finanznachrichten News

EUROFORUM Deutschland SE / Paradigmenwechsel in der Gaspreisgestaltung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

EUROFORUM-Konferenz "Gaspreise" 
23. und 24. Juni 2010, Pullman Cologne, Köln 

Köln/Düsseldorf, Juni 2010. Mit einem Grundsatzurteil erklärte der Bundesgerichtshof (BGH) Ende März 2010 sogenannte HEL-Preisanpassungsklauseln in Erdgas-Sonderkundenverträgen für unwirksam. Die Bindung des Gaspreises an den Ölpreis taugt als alleinige Grundlage nach Einschätzung der Karlsruher Richter nicht für die Gaspreis-Gestaltung. Dennoch bleibe die Preiskoppelung besonders bei langfristigen Lieferverträgen mit Ferngasgesellschaften weiterhin üblich, da es derzeit noch keinen wirklichen Marktpreis für Erdgas gäbe. Zwar konnte die europäische Energiebörse EEX 2009 das Handelsvolumen am Spotmarkt für Erdgas mit 3,5 TWh gegenüber dem Vorjahr fast verdreifachen, dennoch wird der Gasmarkt noch von langfristigeren Verträgen bestimmt.


Die EUROFORUM-Konferenz "Gaspreise" (23. und 24. Juni 2010, Köln) greift die Diskussion um die traditionelle Ölpreisbindung auf und stellt die Preisentwicklungen an den Großhandelsmärkten vor. Die Veränderungen in der Gasbeschaffung durch die volantileren Preise werden von den Gasexperten ebenso diskutiert wie die Auswirkungen der Gasmarktliberalisierung auf den Vertrieb. Einen Überblick über die nationalen und internationalen Einflussfaktoren der Gaspreisentwicklung gibt Helmut Kusterer (GVS Gasversorgung Süddeutschland GmbH).

Vom Öl- zur Spotpreis-Bindung

Nach langen Verhandlungen zwischen dem russischen Gaskonzern Gazprom und E.ON Ruhrgas stimmte Gazprom im Februar 2010 erstmals zu, einen Teil der Liefermengen nicht an den Ölpreis, sondern an den Spotpreisen für Erdgas zu koppeln. Georg Krude (E.ON Ruhrgas AG) erläutert den Trend zur Spotpreis-Bindung und geht auf aktuelle Tendenzen auf den internationalen Beschaffungsmärkten ein. Wie sich die Gaspreise an den internationalen Handelsplätzen entwickeln und wie die Preise im OTC-Markt funktionieren, erläutert Dietrich Hoffmann (RWE Supply & Trading GmbH). Über die Entwicklungen im Termin- und Spotmarkt der EXX berichtet Sirko Beidatsch (EEX European Energy Exchange AG). Die zunehmende Rolle eines funktionierenden Risikomanagements zur Absicherungen von Börsengeschäften mit Gas betont Dr. Hans-Jörg Dohrmann (E.ON Energy Trading SE).


Das vollständige Programm finden Sie unter:
http://www.euroforum.de/pr-gaspreise2010 (Paradigmenwechsel%20in%20der%20Gaspreisgestaltung)

Weitere Informationen:
Dr. phil. Nadja Thomas
Senior-Pressereferentin
EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf

Tel.: +49 211/96 86-33 87
Fax: +49 211/96 86-43 87
E-Mail: nadja.thomas@euroforum.com (mailto:nadja.thomas@euroforum.com)

Pressemitteilung im Internet: www.euroforum.de/presse/gaspreise2010 (http://www.euroforum.de/presse/gaspreise2010)

Sollten Sie die Pressemitteilung oder Teile daraus übernehmen, freue ich mich über ein Belegexemplar.


EUROFORUM Deutschland SE
EUROFORUM steht in Europa für hochwertige Kongresse, Seminare und Workshops. Ausgewählte, praxiserfahrene Referenten berichten zu aktuellen Themen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Darüber hinaus bieten wir Führungskräften ein erstklassiges Forum für Informations- und Erfahrungsaustausch. EUROFORUM Deutschland SE ist einer der führenden deutschen Konferenzanbieter.

Unsere Muttergesellschaft, die Informa plc mit Hauptsitz in London, organisiert und konzipiert jährlich weltweit über 12.000 Veranstaltungen. Darüber hinaus verfügt Informa über ein umfangreiches Portfolio an Publikationen für die akademischen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Märkte. Informa ist in über 80 Ländern tätig und beschäftigt mehr als 10.000 Mitarbeiter.

HUG#1420549


--- Ende der Mitteilung ---

EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3 Düsseldorf Deutschland


© 2010 GlobeNewswire (Europe)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.