
"Das Ende der Eiszeit": Das Leben der 40-jährigen Annika Sörenbrandt (Sandra Borgmann) scheint in bester Ordnung: Sie leitet eine große Buchhandelskette und ist glücklich mit ihrem Freund. Doch es gibt einen wunden Punkt in ihrem Leben: Annika wuchs bei ihrem Vater auf, weil ihre Mutter Pernille (Senta Berger) sie als Kind verlassen hat. Als Annika nun erfährt, dass Pernille einen Unfall hatte, reist sie mit gemischten Gefühlen nach Fjaerland. In dem als "Bökby" - "Bücherstadt" - bekannten Ort trifft sie auch auf ihren Halbbruder, den 30-jährigen Autisten Henrik (Thure Lindhardt). Vom Wiedersehen tief berührt, beschließt Annika, ihrer Mutter eine Woche lang unter die Arme zu greifen. Sie stellt fest, dass ihre Mutter ganz anders ist, als der Vater suggeriert hatte. Nach einem erneuten Zusammenbruch Pernilles erfährt Annika endlich die Wahrheit über ihre Vergangenheit und kann sich mit ihrer Mutter versöhnen. Doch schon steht Annika vor einer neuen Lebensentscheidung: Pernille wird sich nicht mehr lange um Henrik kümmern können. Annika will zwar für Henrik da sein, aber ihr "altes" Leben nicht aufgeben ... In weiteren Rollen: Philipp Langenegger, Axel Siefer, Petra Weifenbach, Alexander Wüst u.v.a.
"Das Meer der Frauen": Kristin Gustavsson (Floriane Daniel) lebt mit ihrem Mann Petter (Felix Vörtler) und ihrer Tochter Ida (Henriette Confurius) in Solvorn in Westnorwegen. Sie ist eine Frau, die gewohnt ist, alle Fäden in der Hand zu halten - sowohl was ihr Geschäft als auch die rebellischen Anflüge der pubertierenden Ida angeht. Doch als Kristins jüngere Schwester Marit (Muriel Baumeister) nach langer Abwesenheit überraschend im Dorf auftaucht, gerät ihre wohl gehütete Welt in Gefahr. Denn Marit kennt das Geheimnis, das Kristin vor ihrer Tochter immer verbergen wollte: Marit - das "schwarze Schaf" der Familie - ist die leibliche Mutter des Mädchens. Sie hatte es gleich nach der Geburt, damals selbst fast noch ein Kind, auf Druck der Eltern in der Obhut Kristins zurückgelassen - und verschwand. Jetzt, nach ihrer Rückkehr, bricht nicht nur die alte Konkurrenz der Schwestern wieder aus, bald erfährt auch Ida die Wahrheit ihrer Herkunft. Kristin versucht verzweifelt, ihre Familie zusammenzuhalten ... In weiteren Rollen: Nicki von Tempelhoff, Henrik Zimmermann, Tina Eschmann u.v.a.
"Liebe am Fjord" ist eine Produktion von Studio Hamburg FilmProduktion GmbH im Auftrag der ARD Degeto für Das Erste. Produzentin ist Sabine Timmermann, Producerin ist Melanie Lotsch. Die Produktionsleitung übernimmt Hartmut Damberg. Die Herstellungsleitung hat Sibylle Maddauss. Die Redaktion liegt bei Stefan Kruppa (ARD Degeto).
Originaltext: ARD Das Erste Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6694 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6694.rss2
Pressekontakt: Alexa Rothmund, Studio Hamburg Produktion Gruppe, Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel: 040/6688 4801, Fax: 040/6688 5428, E-Mail: arothmund@studio-hamburg.de
ARD Degeto, Programmplanung und Presse, Natascha Liebold Tel.: 069/1509-331, Fax: 069/1509-399, E-Mail: degeto-presse@degeto.de
© 2010 news aktuell