
HPI's Global CFO Philipp von Gottberg bewertete die erfolgreiche Übernahme als "Meilenstein" auf dem Weg, bis Ende 2011 in allen Ländern Europas vertreten zu sein. Es seien "sehr aufregende Zeiten für HPI und unsere steigende Zahl von Kunden und Lieferanten", so von Gottberg.
Die Übernahme begleitet hat der Finanzdienstleister Macquarie. "Wir sind sehr zufrieden mit den beiden Übernahmen in Frankreich und Belgien und freuen uns, am Wachstum der HPI durch die Nutzung weiterer Opportunitäten teilhaben zu können", kommentierte Florian Herold, Co-Head Lending Europe den Abschluss.
HPI ist aus dem Zentraleinkauf der Hoechst AG hervorgegangen. Bereits in 2009 verzeichnete das Unternehmen durch die Übernahme der Aral Fleet Management und die Akquisition von großen internationalen Kunden ein starkes Wachstum. Das Leistungsportfolio des unabhängigen Leasingbrokers und Einkaufsexperten reicht von der Fahrzeugbeschaffung über das Management von Finanz- und Full-Service-Leasingverträgen bis zu umfangreichen Serviceleistungen auch für Kauffuhrparks. Macquarie Group (Macquarie) ist globaler Anbieter von Bank-, Finanz-, Beratungs-, Investment- und Fondsdienstleistungen. Ally Financial Inc. (vormals GMAC Inc.) ist einer der weltweit größten Automotive-Finanzdienstleister.
Originaltext: HPI GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/75156 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_75156.rss2
Pressekontakt: BKM Büro für Kommunikations- und Medienarbeit Loogestrasse 6, 20249 Hamburg Zuständig: Ludwig Rademacher Tel.: 040 8787 7950, 0178 414 8509 E-Mail: rademacher@hamburg-bkm.de
© 2010 news aktuell