
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Stuttgart, 01. Juli 2010 - fischerAppelt, tv media hat für die Automobilmarke smart eine innovative Bewegtbildplattform entwickelt: smart.studio. Dafür haben die Film-Experten einen smart fortwo mit sechs Innen- und Außen-Kameras zum kleinsten fahrenden TV-Studio der Welt umfunktioniert.
Auf www.smart-studio.tv werden unter dem Motto "remix your reality" in unterhaltsamen Film-Formaten die Trendsetter europäischer Metropolen wie Rom, Berlin, Paris, London und Barcelona, inszeniert. Begleitet wird der internationale Start der Plattform von einer integrierten Kommunikationskampagne, Social Media, Online-Banner, Viral- und Funkspots. fischerAppelt, tv media verantwortet Konzept, Web-Realisierung, Filmproduktion und alle flankierenden Kommunikationsmaßnahmen. Für die Online-PR zeichnet fischerAppelt, relations verantwortlich.
Die zentrale Plattform für die Reality-Film-Formate ist die von fischerAppelt, tv media umgesetzte Microsite www.smart-studio.tv. Dort finden sich kontinuierlich neue Filmbeiträge und weiterführende Informationen rund um die urbanen Themen Fashion, Music und Lifestyle sowie zusätzliches Best-Of-Filmmaterial. Die Webseite entstand in Kooperation mit dem Streetart-Künstler Peter Kosock, der das Design zuerst offline an einer Wand in Berlin verwirklicht und anschließend für das Web übernommen hat. Der Videoplayer der Plattform wurde ebenfalls von fischerAppelt, tv media designt und entwickelt.
Bewegtbild unterhält Social Web
Einen besonderen Schwerpunkt legt smart.studio. auf den Bereich Social Media. Über ein eigenes Facebook-Profil vernetzt sich die Plattform gezielt im Social Web und macht darüber zusätzlich auf neue Filme aufmerksam. Die Online-Aktivitäten werden durch eine gezielte Banner- und Facebook-Ad-Kampagne unterstützt. Dadurch werden ergänzende Dialogmöglichkeiten sowie Raum für User Generated Content geschaffen. "smart.studio. zeigt, welches Potenzial in der inhaltlichen Verschmelzung von Online-Bewegtbild-Formaten und Social Media liegt. Mit der Umsetzung dieses integrierten Konzepts unterstreichen wir unsere Positionierung als Kreativagentur für 360° Bewegtbildkommunikation", sagt Mirco Völker, Geschäftsführer fischerAppelt, tv media.
Pressebilder finden Sie unter: http://www.fischerappelt.de/smart_studio_Screenshot.jpg http://www.fischerappelt.de/smart_studio_Produktion.jpg http://www.fischerappelt.de/smart_studio_Fashion.jpg
Weitere Informationen unter:
www.smart-studio.tv www.facebook.com/smart.studio.tv
Sendeplanung:
1. Stadt: Rom Ausstrahlung ab dem 02. Juli 2010
2. Stadt: Berlin
Ausstrahlung ab dem 29. Juli 2010
3. Stadt: Paris
Ausstrahlung ab dem 26. August 2010
4. Stadt: London
Ausstrahlung ab dem 23. September 2010
5. Stadt: Barcelona
Ausstrahlung ab dem 21. Oktober 2010
Verantwortlich bei fischerAppelt, tv media: Beratung: Mirco Völker (Geschäftsführer), Stephan Bandermann (Account Manager) Kreation: Mirco Völker (GF Kreation), Dominic Nemec (AD Film), Sacha Müller Philips Sohn (AD Interactive), Jens Hennings (AD Interactive), Carsten Kocheny (Senior Texter) TV-Produktion: Lorenz Marcus, Benyamin Senkal Online-Produktion: Philip Hoppe
Über fischerAppelt, tv media:
fischerAppelt, tv media ist die Agentur für integrierte Bewegtbildkommunikation der fischerAppelt AG, der Föderation der Ideen. Die Kernkompetenz liegt in der Entwicklung und Produktion von Filmen und Online-Branded-Content-Formaten (z. B. Mercedes-Benz.tv, smart.studio., Breuninger Fashion TV) für Marken- und Produktkommunikation sowie in der Entwicklung von Telelearning-Applikationen, wie dem internationalen Trainingsformat "AKUBIS" für die Daimler AG. Interaktive Anwendungen wie Websites gehören ebenso zum Portfolio wie Social-Media-Campaigning und Mobile-Marketing-Applikationen. Mit derzeit rund 90 Mitarbeitern ist fischerAppelt, tv media die größte deutsche Agentur für Bewegtbildkommunikation. Zu den Kunden zählen unter anderem die Daimler AG mit nahezu allen Konzernmarken, Ludwig Görtz, Breuninger, Cosmos Direkt, Tognum, VDI (Verein Deutscher Ingenieure), Volks- und Raiffeisenbanken sowie Wellendorff.
Originaltext: fischerAppelt, tv media GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/68511 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_68511.rss2
Pressekontakt: Torben Gefken fischerAppelt AG Waterloohain 5 | D-22769 Hamburg | Germany Tel. +49.40.899 699-963 | Fax +49.40.899 699-30 E Mail: tge@fischerappelt.de | www.fischerappelt.de
© 2010 news aktuell