Anzeige
Mehr »
Login
Mittwoch, 09.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 689 internationalen Medien
Gold trotzt dem Börsencrash - dieser Explorer überzeugt!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
74 Leser
Artikel bewerten:
(0)

fair-news.de/Taschenbuch über die bekannteste deutsche Räuberbraut

Finanznachrichten News

DJ fair-news.de/Taschenbuch über die bekannteste deutsche Räuberbraut

Das abenteuerliche Leben von Julchen Blasius, der Geliebten des 
Schinderhannes 
 
Idar-Oberstein / Wiesbaden - Die bekannteste deutsche 
Räuberbraut war zweifellos Juliana Blasius (1781-1851) aus dem 
heutigen Stadtteil Weierbach von Idar-Oberstein (Kreis 
Birkenfeld) in Rheinland-Pfalz. Das ?Julchen? lebte drei Jahre 
lang mit dem legendären Räuber ?Schinderhannes? (um 
1777-1803), der bürgerlich Johannes Bückler hieß, zusammen. 
Ihr berüchtigter Geliebter wurde am 21. November 1803 wegen drei 
Morden, 20 Raubüberfällen und 30 Diebstählen mit 19 seiner 
Kumpane in Mainz geköpft. 
 
Nach der Hinrichtung des ?Schinderhannes? verbüßte das 
?Julchen? eine zweijährige Haftstrafe im ?Korrektionshaus? 
in Gent (Belgien). Wieder in Freiheit arbeitete sie zunächst als 
Dienstmädchen beim Pflegevater ihres Sohnes in Mainz. Bald 
darauf kehr sie in ihren Heimatort Weierbach zurück. Dort 
heiratete sie zunächst einen Gendarmen namens Uebel, der bald 
darauf während der Befreiungskriege gegen Napoleon starb. 1814 
ehelichte sie im Alter von 33 Jahren ihren verwitweten Vetter, 
den Viehhirten und Tagelöhner Peter Blasius. Aus dieser Ehe 
gingen sieben Kinder hervor, von denen allerdings nur zwei das 
Erwachsenenalter erreichten. 
 
?Julchen? hat den ?Schinderhannes?, mit dem es die schönste 
Zeit seines Lebens verbrachte, um 47 Jahre überlebt. 1853 starb 
die bekannteste Weierbacherin im Alter von 70 Jahren in ihrem 
Geburtsort an Wassersucht. 
 
Autor des 121-seitigen, reich bebilderten Taschenbuches 
?Julchen Blasius. Die Räuberbraut des Schinderhannes? ist der 
Wiesbadener Autor Ernst Probst. Dieser Titel ist bei ?GRIN 
Verlag für akademische Texte? erschienen und unter der 
Internetadresse 
www.grin.com/e-book/151921/julchen-blasius-die-raeuberbraut-des-schinderhannes 
als gedrucktes Taschenbuch für 15,99 Euro oder als 
elektronisches E-Book im PDF-Format für 10.99 Euro erhältlich. 
 
Das Taschenbuch ist Doris Probst, geborene Baumbauer, der aus 
Idar-Oberstein stammenden Ehefrau des Autors Ernst Probst, sowie 
dem Autor und ?Julchen?-Kenner Armin Peter Faust aus Weierbach 
gewidmet. 
 
Biografien sind eine der Spezialitäten von Ernst Probst, der 
auch viele populärwissenschaftliche Werke veröffentlichte. Aus 
seiner Feder stammen 14 Bände der Taschenbuchreihe über 
?Superfrauen? sowie die Einzeltitel ?Superfrauen aus dem 
Wilden Westen?, ?Königinnen der Lüfte?, ?Königinnen des 
Tanzes?, ?Elisabeth I. Tudor?, Maria Stuart?, ?Machbuba. Die 
Sklavin und der Fürst? und ?Meine Worte sind wie die Sterne. 
Die Rede des Häuptlings Seattle und andere indianische 
Weisheiten? (letzterer Titel zusammen mit Sonja Probst). 
 
Weitere Taschenbücher von Ernst Probst: 
Rekorde der Urzeit, Rekorde der Urmenschen, Archaeopteryx. Der 
Urvogel aus Bayern, Der Ur-Rhein, Der Rhein-Elefant, Deutschland 
im Eiszeitalter, Säbelzahnkatzen, Höhlenlöwen. Raubkatzen im 
Eiszeitalter, Der Höhlenbär, Monstern auf der Spur. Wie die 
Sagen über Drachen, Riesen und Einhörner entstanden, 
Affenmenschen, Seeungeheuer. 
 
+++ Pressekontakt: 
Ernst Probst 
Journalist und Autor 
Im See 11 
55246 Wiesbaden 
Telefon: 06134/21152 
E-Mail: ernst.probst (at) gmx.de 
Internet: http://buecher-von-ernst-probst.blogspot.com 
 
+++ Kontakt: 
Ernst Probst - Autor 
Im See 11 
55246 Wiesbaden 
Deutschland 
Telefon: 06134/21152 
 
+++ Homepage: buecher-von-ernst-probst.blogspot.com 
 
+++ Unternehmensinfo: 
Der Wiesbadener Wissenschaftsautor Ernst Probst hat mehr als 100 
Bücher, Taschenbücher, Broschüren und E-Books veröffentlicht. 
Er schrieb vor allem populärwissenschaftliche Werke aus den 
Themenbereichen Paläontologie und Archäologie sowie Biografien 
über berühmte Frauen und Männer. 
 
Paläontologie: Deutschland in der Urzeit, Rekorde der Urzeit, 
Dinosaurier in Deutschland (zusammen mit Raymund Windolf), 
Archaeopteryx, Deutschland im Eiszeitalter, Der Ur-Rhein, Der 
Rhein-Elefant, Höhlenlöwen, Der Mosbacher Löwe, 
Säbelzahnkatzen, Der Höhlenbär 
 
Archäologie: Deutschland in der Steinzeit, Rekorde der 
Urmenschen, Deutschland in der Bronzezeit, Die Bronzezeit, Die 
Aunjetitzer Kultur, Die Straubinger Kultur, Die Adlerberg-Gruppe, 
Die Hügelgräber-Bronzezeit, Die Lüneburger Gruppe in der 
Bronzezeit, Die Stader Gruppe in der Bronzezeit, Die nordische 
Bronzezeit, Die Urnenfelder-Kultur, Die Lausitzer Kultur 
 
Kryptozoologie: Affenmenschen, Nessie. Das Monsterbuch, Monstern 
auf der Spur, Seeungeheuer 
 
Biografien: 14 Taschenbücher über Superfrauen, Königinnen der 
Lüfte, Königinnen des Tanzes, Superfrauen aus dem Wilden 
Westen, Der Schwarze Peter. Ein Räuber aus dem Hunsrück und 
Odenwald, Meine Worte sind wie die Sterne. Die Rede des 
Häuptlings Seattle und andere indianische Weisheiten (zusammen 
mit Sonja Probst), Elisabeth I. Tudor. Die jungfräuliche 
Königin, Maria Stuart. Schottlands tragische Königin, 
Pocahontas. Die Indianer-Prinzessin aus Virginia, Machbuba. Die 
Sklavin und der Fürst, Julchen Blasius. Die Räuberbraut des 
Schinderhannes, rund 70 Kurzbiografien über berühmte 
Fliegerinnen, Ballonfahrerinnen, Luftschifferinnen, 
Fallschirmspringerinnen, Astronautinnen und Kosmonautinnen 
 
Aphorismen: Der Ball ist ein Sauhund, Worte sind wie Waffen 
(beide zusammen mit Doris Probst 
 
Die meisten dieser Titel sind bei ?GRIN Verlag für akademische 
Texte? erschienen und in rund 1.000 Online-Buchshops sowie in 
jeder guten Buchhandlung erhältlich. 
 
+++ fair-NEWS-Artikel: http://www.fair-news.de/news/88209/ 
 

(END) Dow Jones Newswires

July 06, 2010 11:13 ET (15:13 GMT)

© 2010 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.