Anzeige
Mehr »
Login
Sonntag, 06.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 688 internationalen Medien
Nach sensationellem Forschungsdurchbruch! Welche Aktie am Montag outperformen könnte...
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
63 Leser
Artikel bewerten:
(0)

pressetext.de: DIREKT INVEST POLEN 2 - Kaufvertrag "Piaseczno" unterzeichnet - VERKAUF-VOR-ANKAUF-PRINZIP umgesetzt

Finanznachrichten News

DJ pressetext.de: DIREKT INVEST POLEN 2 - Kaufvertrag "Piaseczno" unterzeichnet - VERKAUF-VOR-ANKAUF-PRINZIP umgesetzt

Hamburg (pts/13.07.2010/09:49) - Bereits am 17.06.2010 erwarb der DIREKT INVEST 
POLEN 2 ein Projekt im Süden von Warschau in Piaseczno (ca. 40.000 Einwohner). 
Die Projektgesellschaft des Fonds wird in Piaseczno ein Fachmarktzentrum mit dem 
Feinkosteinzelhändler Piotr i Pawel und weiteren Mietern u. a. Rossmann 
errichten. Auf einer Gesamtfläche von ca. 3.877 qm entsteht für einen 
institutionellen Investor (VERKAUF-VOR-ANKAUF-PRINZIP) ein außergewöhnliches 
Projekt. Der Bau hat bereits begonnen und mit der Fertigstellung des Projektes 
wird im November 2010 gerechnet. 
 
Der Fonds DIREKT INVEST POLEN 2 wurde Ende März mit einem Volumen von 18,2 Mio. 
Euro erfolgreich platziert. Der Fonds bietet Anlegern die Möglichkeit über 
Direktinvestments im Bereich Handelsimmobilien an den außerordentlichen 
Renditechancen in diesem Bereich zu partizipieren. Der Fonds investiert in ein 
Portfolio aus Projektentwicklungen in unserem Nachbarland Polen. Zusätzlich 
kommt das Alleinstellungsmerkmal des Fonds - VERKAUF-VOR-ANKAUF-PRINZIP - zum 
Tragen, das heißt der Käufer der zu erstellenden Handelsimmobilie steht fest, 
bevor die Fondsgesellschaft das Grundstück erwirbt bzw. der Baubeginn der 
Handelsimmobilie erfolgt. 
 
Eckdaten des aktuellen Fonds 
Der aktuelle Fonds DIREKT INVEST POLEN 3 setzt die erfolgreiche Konzeption 
seiner Vorgänger fort. Die Mindestbeteiligung beträgt 10.000 Euro zzgl. fünf 
Prozent Agio. Die prognostizierte Rendite des Fonds beträgt 11,26 Prozent p. a. 
(gemäß IRR, nach Steuern in Polen, inkl. Agio, ohne Progressionsvorbehalt), die 
Gesamtausschüttung beträgt 138,91 Prozent. Die geplante Laufzeit beträgt 3 Jahre 
und 6 Monate. Ausschüttungen sind jährlich ab 2011 geplant. 
 
Über die elbfonds GmbH 
Die elbfonds GmbH ist ein Emissionshaus für geschlossene Fonds mit Sitz in 
Hamburg und wurde 2006 gegründet. Kernkompetenz sind Immobilien-Investitionen. 
Die Initiatorin verfügt über ein erfahrenes Management mit einem Netzwerk 
hervorragender, internationaler Fachpartner. Das Emissionshaus konzentriert sich 
auf die wachstumsstarken Regionen in Mittel- und Osteuropa und realisiert Fonds, 
die ein ausgewogenes Rendite- / Risikoprofil bieten. Besonderen Wert legt 
elbfonds bei ihren Fonds auf Transparenz, Minimierung von Kosten und Gebühren 
sowie Nutzung der gesamten Wertschöpfungskette - im Interesse der Fonds und 
ihrer Anleger. 
 
Das ist "excellence in equity". 
 
(Ende) 
 
Aussender: www.beteiligungsreport.de 
Ansprechpartner: Klaus-Peter Mehl, Vertriebsmanagement, elbfonds GmbH 
Tel.: +49 40 500 160 90 
E-Mail: presse@elbfonds.eu 
 
Quelle: http://pressetext.com/news/100713007/ 
 
© pressetext Nachrichtenagentur GmbH http://www.pressetext.com - Die 
inhaltliche Verantwortung für redaktionelle Meldungen (pte) liegt bei 
pressetext, für Pressemitteilungen (pts) beim jeweiligen Aussender. Weitere 
Informationen erhalten Sie bei unserem Redaktionsservice unter 
info@pressetext.com oder Tel. +43-1-81140-300. 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

July 13, 2010 03:50 ET (07:50 GMT)

© 2010 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.