
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Vom 14.- 22. August feiert Wyk auf Föhr sein 100-jähriges Stadtjubiläum. Highlight der Festwoche mit Kultur-, Musik- und Sportveranstaltungen ist das Open-Air-Konzert mit Stanfour und Stefan Gwildis & Band am 21. August auf der großen Bühne am Südstrand. Für Stanfour wird der Auftritt ein Heimspiel, da nahezu alle Bandmitglieder von der Insel stammen. "Unser letztes Konzert auf Föhr ist drei Jahre her. Es ist toll, endlich wieder zu Hause zu spielen", erklärt Gitarrist Christian Lidsba. Nach Stanfour heizen Stefan Gwildis & Band dem Publikum am Südstrand ein. Tickets zu 19 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühr (AK: 25 Euro) sind bei den lokalen Vorverkaufsstellen auf der Insel und im Internet unter www.eventim.de sowie bundesweit bei den CTS-Vorverkaufsstellen erhältlich. Für Kinder bis 12 Jahre ist der Eintritt in Begleitung eines Erwachsenen frei.
Die Festwoche selbst startet mit Hafenfest und Höhenfeuerwerk am 14. August. Beim Jubiläumsfußballspiel einer Prominentenauswahl gegen die HSV-Traditionsmannschaft am 15. August - musikalisch unterstützt durch den bekannten Hamburger Shantychor "De Tampentrekker" - stellen die Wyker ihre Sportlichkeit unter Beweis. Tags darauf weiht Bürgermeister Heinz Lorenzen das neue Wahrzeichen von Wyk auf Föhr ein, die sechs Meter hohe Sandskulptur "Leuchtturm". Mit dem gefeierten Theaterdramaturgen Nis-Momme Stockmann betritt am 17. August ein weiterer Föhrer die Bühne. Er liest aus seinem aktuellen Stück "Kein Schiff wird kommen". Eine Sunsetparty mit Live-Musik von Merry-go-Round und DJ Mr. VeeDeeBee sorgt am 20. August für heiße Urlaubsstimmung. Das Föhrer Musikfest, ein Wattfußballturnier, der Föhrer Bauernmarkt, ein Festumzug und Abendfahrten mit der neuen W.D.R.-Fähre "Uthlande" runden das Programm ab. Die ganze Woche lang werden junge Nachwuchsreporter die Ereignisse vor Ort filmen und veröffentlichen. Bewerbungen sind auf der Website des Jubiläums www.100-jahre-wyk.de möglich.
Originaltext: Stadt Wyk auf Föhr Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/81005 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_81005.rss2
Pressekontakt: CP/COMPARTNER Martina Kiphardt Markt 1/Kennedyplatz D-45127 Essen Telefon: 0201 1095-257 Email: presse@100-jahre-wyk.de
© 2010 news aktuell