In dieser Woche blicken die Anleihe-Anleger in erster Linie in die USA, denn von dort kommen die Impulse für die Rentenmärkte. Am Dienstag tagt beispielsweise die US-Notenbank. Doch gebe es wohl erneut keine großartig neuen Äußerungen, so Stelzer. "In der Vergangenheit hat die Notenbank die Zinsen erst angehoben, wenn der Arbeitsmarkt Besserungstendenzen gezeigt hat", resümmiert Grischa Stelzer und damit scheint klar: Die Niedrigzins-Politik wird weiter fortgeführt. Schwieriges Bild auch für die Anleger. Laut Stelzer könnten sich jetzt Industrieoblikationen lohnen.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.