Raksha Bandhan, so heißt die Feiertagssaison in Indien, die gerade jetzt beginnt - und Anleger aus aller Welt können vielleicht sogar mitfeiern. Denn diese so genannte Hochzeitssaison soll für steigende Goldpreise verantwortlich sein.
Ob also auch Anleger mit Goldgeschenken in Form von weiteren Kursgewinnen beim Edelmetall rechnen können, erklärt Björn Paffrath von 'Der Goldmarkt' nun im Detail. Denn seiner Meinung nach werden wir 'weiter steigende Preise' sehen. Der Goldpreis 'jagt von Hoch zu Hoch'. Auch die Feiertagssaison in Indien wird ihm 'einen Schub' geben und für eine 'weiter steigende Schmucknachfrage' sorgen. Paffrath äußert sich auch zu den Spekulanten, die Gold für sich entdeckt haben und dem 'stark manipulierten Preisen'. Er hält bis zum Jahresende Kurse von 'über 1.400 Dollar, vielleicht sogar 1.500 Dollar' für möglich.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.