
LITTLETON, MA -- (Marketwire) -- 10/05/10 -- Marathon Technologies, der führende Anbieter und Vorreiter auf dem Gebiet der Verfügbarkeitslösungen hat die Markteinführung von everRun MX angekündigt, der branchenweit ersten softwarebasierten, fehlertoleranten Lösung für symmetrisches Multiprocessing (SMP) sowie Multicore-Server und Anwendungen. Mit everRun MX kann wirklich jedes Unternehmen Standardserver in robuste, fehlertolerante Plattformen umwandeln, die Ausfallzeiten von Anwendungen und Datenverluste verhindern - beides kritische Anforderungen in der heutigen Zeit.
"Marathons everRun MX bietet eine Lösung für eines der technisch schwierigsten Probleme in IT: skalierbare Fehlertoleranz für Multicore-Server-Architekturen", so Simon Crosby, CTO (Chief Technology Officer) der Datacenter and Cloud Division bei Citrix, einem Geschäftspartner von Marathon. "Die Auswirkungen für die Anwendungsverfügbarkeit sind beachtlich: Alle Windows-basierten Anwendungen werden somit praktisch ausfallfrei."
everRun MX überwindet zudem auch die Preis-/Leistungsbarriere hin zu einer kontinuierlichen Betriebsbereitschaft, wodurch nicht nur die technologischen Kompromisse, die IT-Abteilungen gezwungenermaßen eingehen müssen, beseitigt werden, sondern auch weltbeste Verfügbarkeit zur bereitgestellt wird, und das für alle Unternehmen, ganz gleich wie groß sie sind. everRun MX unterstreicht abermals die fortwährende und preisgekrönte Innovationskraft von Marathon auf dem Gebiet der Verfügbarkeitslösungen und baut auf seiner bewährten ComputeThru™ Technologie auf, die derzeit weltweit tausende von Unternehmen und deren geschäftskritischen Anwendungen schützt.
"everRun MX ist eine beachtliche technologische Errungenschaft, mit der die Preis-/Leistungsbarriere, die Unternehmen bisher daran hinderte, wirklich immer betriebsbereit zu sein, durchbrochen wird. Wir nennen das Anwendungsverfügbarkeit und wir machen es zu einer Mainstream-Technologie", erklärt Jim Welch, Präsident und CEO von Marathon Technologies. "Jahrelang haben sich viel zu viele Unternehmen mit einem komplexen Patchwork aus wiederherstellungsorientierten Lösungen zufrieden gegeben. Mit everRun MX gehört all das nun der Vergangenheit an, denn mit seinem einheitlichen präventionsbasierten Ansatz bietet es volle Anwendungsverfügbarkeit. Wir räumen Komplexität, Risiko und wirtschaftliche Zwänge aus dem Weg, sodass kein Unternehmen - ob groß, klein, lokal oder entlegen - sich mit weniger zufrieden geben muss."
Zu den Hauptvorteilen von everRun MX zählen:
- Weltbeste Anwendungsverfügbarkeit durch Prävention von Ausfallzeiten anstelle von Wiederherstellung. Volle SMP-/Multicore-Fehlertoleranz sowie redundanter Betrieb bei mehreren Servern beseitigen die mit System-/VM-Neustarts und Datenwiederherstellung verbundenen Risiken.
- Keine Hardware-Bindung. Läuft auf Standardservern. Kein Spezialequipment erforderlich. Erkennt und nutzt Hardware-Neuerungen umgehend und bietet Freiheit bei der Serverauswahl.
- Skaliert automatisch und arbeitet mit allen Anwendungen, unabhängig von den jeweiligen IT-Anforderungen. Erfordert keine Anpassung auf Anwendungsebene und keine komplexen Skripte, wie es für konventionelle Verfügbarkeitslösungen notwendig ist.
- Voll automatisiert und selbstheilend. Die Prävention mit everRun MX erfordert kein Eingreifen des Bedieners - ein Markenzeichen von Marathon und ideal für IT-Umgebungen mit eingeschränktem Personal oder Zugriff.
"Marathons everRun Software war die einzige Lösung, die standardmäßig genau das bot, was ich brauchte, inklusive fehlertolerantem Support für Multiprozessoren, einfachem Speicherauszug und der Freiheit, die Hardware zu wählen, die am besten zu meinen Anwendungen und meiner IT-Umgebung passt", berichtet Mike Rische, Leitender Elektroingenieur bei PPG Industries. "Darüber hinaus sind das automatische Failover und die Synchronisierungsfunktionen unerlässlich für unser Produktionsumfeld mit Angestellten, von den die meisten keine IT-Experten sind, und wo manuelle Failover-Lösungen einfach nicht praktikabel sind. Nach einer Auswertung der everRun-Lösung stand fest: meine Suche war endlich vorbei, denn ich hatte genau das, was ich brauche."
Die heutige IT-Welt und die neuen Anforderungen an die Anwendungsverfügbarkeit
Die zeitlichen und geografischen Grenzen der Geschäftswelt verschwinden zunehmend und es entsteht ein globaler 24x7 Marktplatz mit der kompromisslosen Forderung nach unterbrechungsfreiem Betrieb und kontinuierlicher Anwendungsverfügbarkeit. In dieser heutige IT-Welt verlässt man sich sowohl auf die Fortschritte der Technik als auch auf Verbesserungen in der Automatisierung, um der wachsenden Marktnachfrage nach Waren und Dienstleistungen gerecht zu werden. Jedoch haben die Tools, mit deren Hilfe geschäftskritische Systeme betriebsbereit gehalten werden, nicht mit der Entwicklung Schritt gehalten, sodass Unternehmen Ausfallzeiten und Datenverluste drohen. Die Auswirkungen sowohl auf Umsatz als auch Produktivität sind enorm. Jüngste Untersuchungen der IDC zeigen für mittelständische Unternehmen je nach Branche Umsatzverluste von 60.000 $ bis zu 1 Mio. $ pro Stunde. Hinzu kommen Produktionsverluste von weiteren 4.000 $ bis 22.000 $ pro Stunde. Auch das Marktforschungsunternehmen Coleman Parkes Research hat die Ausfallzeiten von Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern analysiert und fand heraus, dass der durchschnittliche Verlust pro Firma bei ungefähr 356.000 $ pro Jahr liegt, was noch nicht die langfristigen Auswirkungen auf die Marke und die Unternehmenseffizienz mit berücksichtigt. Dieses Problem stellt sich nur großen Konzernen, denn auch kleine Unternehmen verlassen sich ebenso sehr auf ihre Technologie und ihr Risiko ist dabei um einiges höher. Kleinere Firmen haben mehr als 5,2 Stunden für die Wiederherstellung ihrer Anwendungen nach Ausfallzeiten und Datenverlusten aufgewendet, im Gegensatz zu 3,2 Stunden bei größeren Unternehmen.
Ein neuer Ansatz: Anwendungsverfügbarkeit
Marathons Vision der Anwendungsverfügbarkeit ist ein integrierter Ansatz zur einfachen, effektiven und wirtschaftlichen Bereitstellung einer kontinuierlichen Betriebsbereitschaft für Unternehmen jeder Größe. Ziel ist es, einen unterbrechungsfreien Betrieb zu gewährleisten durch Prävention von Ausfallzeiten und Datenverlusten, ganz gleich ob es sich um lokalen Störfälle oder katastrophale Desaster handelt. In der Vergangenheit war ein solches Maß an Schutz für die meisten Unternehmen weder wirtschaftlich machbar noch betrieblich praktikabel. In der Folge waren sie aufgrund von Ausfallzeiten leicht anfällig und einem hohem Risiko ausgesetzt. everRun MX ist der erste große Pfeiler in der Anwendungsverfügbarkeit, der in den kommenden Monaten um weitere Pfeiler erweitert wird.
Verfügbarkeit und Preise
everRun MX ist ab sofort verfügbar über Marathons weltweites Netzwerk von Softwareherstellern (ISVs), Erstausrüstern (OEMs) und Vertriebspartnern. Eine komplette Konfiguration ist bereits für unter 10.000 $ erhältlich. Für mehr Informationen zur Anwendungsverfügbarkeit und everRun MX besuchen Sie bitte unsere Webseite unter www.marathontechnologies.com/application_availability.html. Marathon wird everRun MX erstmals in einem live-Webinar am 7. Oktober um 11:00 Uhr (EDT) vorstellen und demonstrieren. Registrieren Sie sich hier.
Über Marathon Technologies
Marathon sorgt dafür, dass die Anwendungen bei mehr als 3.000 Unternehmen in über 30 Ländern stets betriebsbereit sind. Ob E-Mails oder elektronische Daten, Produktionsstätten oder Börsenparkett, Notrufzentralen oder die Notaufnahme: Unsere everRun® Software zur Anwendungsverfügbarkeit verhindert Ausfallzeiten proaktiv. Als Experten auf dem Gebiet der Anwendungsverfügbarkeit haben wir das, was wir aus unserer Zusammenarbeit mit den weltweit führenden Unternehmen und Anbietern von Anwendungen gelernt haben, eingesetzt, um eine innovative Software zu entwickeln, mit deren Hilfe Ausfallzeiten verhindert, Datenverluste eliminiert und Betriebskosten gesenkt werden. Für mehr Informationen zur Gewährleistung eines unterbrechungsfreien Betriebs und kontinuierlicher Anwendungsverfügbarkeit besuchen Sie uns bitte im Internet unter www.marathontechnologies.com.
Kontakt:
Anna Gueldenhaupt
Direct Line: +44 (0)20 8811 2135
Mobile: +44 (0)7951 331168
anna.gueldenhaupt@racepointgroup.com