
Das preisgekrönte Hotel im Eigentum der Emirates Gruppe heißt künftig Al Maha, a Luxury Collection Desert Resort & Spa
Über 75 Hotels und Resorts gehören weltweit zur erlesenen Riege der renommierten Luxury Collection – nun kommt ein neues Juwel hinzu: das Al Maha Desert Resort & Spa in Dubai. Das im Besitz der Emirates Gruppe verbleibende Hotel wird durch Starwood Hotels & Resorts Worldwide, Inc. künftig unter einem neuen Namen geführt: Al Maha, a Luxury Collection Desert Resort & Spa, Dubai. Entworfen und erbaut nach umweltfreundlichen Gesichtspunkten, gehört das Wüstenresort Al Maha seit über zehn Jahren zu den ökotouristischen Vorzeigeobjekten im Nahen Osten. Das Resort ist einem Zeltlager der Beduinen nachempfunden, das sich harmonisch in die Silhouette der gewaltigen Sanddünen einfügt. Jede der 42 freistehenden Suiten bietet mit bodentiefen Fenstern, Marmorbad und eigener Veranda mit Privatpool vollendeten Luxus.
"Das Al Maha ist im Nahen Osten als Vorreiter im nachhaltigen Tourismus bekannt und passt hervorragend in das Portfolio der Luxury Collection", betont Seine Hoheit Scheich Ahmed bin Saeed Al-Maktoum, Chairman und Chief Executive der Emirates Gruppe. "Als führende Hotelmanagementgesellschaft vereint Starwood unter der Marke The Luxury Collection einige der exklusivsten und weltweit besten Hotels. Wir sind überzeugt davon, dass Starwood mit seinem ausgedehnten Netzwerk, der weltweiten Infrastruktur und dem erfolgreichen Brandmanagement das Al Maha noch besser positionieren wird."
"Wir sind begeistert, das Management für das Al Maha zu übernehmen, die langjährige Partnerschaft mit Emirates damit auszubauen und unserer Marke The Luxury Collection ein spektakuläres Hotel in Dubai hinzufügen zu können", erklärt Roeland Vos, President of Starwood, Europe, Africa and Middle East. "Die Integration des Al Maha Desert Resort & Spa ist ein wichtiger Schritt bei unseren Expansionsbestrebungen in der Luxushotellerie im Nahen Osten."
Das Al Maha befindet sich im 225 Quadratkilometer großen Dubai Desert Conservation Reserve (DDCR), einem der größten geschützten Naturreservate in der Golfregion. Das von Emirates finanzierte und betriebene, international anerkannte Reservat dient neben dem Schutz bedrohter Tierarten und der lokalen wissenschaftlichen Forschung dem Erhalt der Umwelt. In diesem Jahr wurde das Al Maha Desert Resort & Spa bereits vom World Travel and Tourism Council für seine ökologischen Bestrebungen ausgezeichnet und vom United Nations Environment Programme (UNEP) zum führenden nachhaltigen Öko-Tourismusprojekt der Region ernannt.
Die Lage des etwa 45 Autominuten von Dubai entfernten Resorts ist beeindruckend: Inmitten einer einzigartigen Wüstenlandschaft mit unvergleichlicher Pflanzenwelt, geschützten Tierarten und traditionellen beduinischen Bräuchen liegt die exklusive Anlage fernab jeglichen Trubels. Hier genießen die Gäste ein Höchstmaß an Privatsphäre und Erholung. Kamelritte im Sonnenuntergang, Wüsten- und Tiersafaris, Ausritte zu Pferd und eine Falknerei bieten Einblick in die regionale Kultur, während das Spa mit seinem weitläufigen Pool mit Blick auf Wüste, Vegetation und Berge eine Oase der Entspannung ist. Auch für Veranstaltungen und Incentives ist das Wüstenresort bestens geeignet: ein separates Zelt bietet Platz für Sitzungen und Konferenzen in spektakulärem Ambiente.
Das Al Maha Desert Resort & Spa hat sich dem Erhalt kultureller Schätze verschrieben. Durch die Sammlung arabischer Antiquitäten, Artefakte und Kunstwerke wird in den Suiten und öffentlichen Bereichen ein Ambiente geschaffen, das umfassende Einblicke in die heimische Kultur gibt. Mittlerweile umfasst die Sammlung über 2000 Stücke, darunter Teppiche, Zelte, Schmuck, kupferne Kaffeekannen, Kamelsättel und -satteltaschen sowie eigens angefertigte Natur- und Tiergemälde.
Nach dem Grosvenor House in Dubai ist das Al Maha Desert Resort & Spa das zweite Hotel in den Vereinigten Arabischen Emiraten und das dritte im Nahen Osten, das Starwood unter der Marke The Luxury Collection betreibt. Derzeit führt Starwood im Nahen Osten mehr als 50 Hotels unter acht seiner neun Marken: The Luxury Collection, St. Regis, Sheraton, Westin, W Hotels, Le Méridien, Four Points by Sheraton und Aloft. Das Unternehmen plant weitere Hoteleröffnungen der Marken The Luxury Collection und St. Regis an folgenden Standorten: Doha (Katar), Abu Dhabi, Adschman, Dubai (jeweils Vereinigte Arabische Emirate), Akaba (Jordanien) und Manama (Bahrain).
The Luxury Collection
The Luxury Collection ist ein exklusiver Zusammenschluss von über 75 luxuriösen Hotels und Resorts in mehr als 30 Ländern, die den Ruf genießen zur Weltelite zu gehören. Jedes einzelne ist für seine Geschichte, Architektur, Kunst, Einrichtung und Annehmlichkeiten bekannt und bringt die Besonderheiten, Historie und Tradition seines Standortes auf einzigartige Weise zum Ausdruck. Die Hotels und Resorts der Luxury Collection binden einheimische Gebräuche und standorttypische Merkmale in das Erlebnis des Gastes ein und erfüllen dabei jeden Wunsch mit herausragendem Service. In Deutschland gibt es derzeit zwei Luxury-Collection-Hotels: das Hotel Fürstenhof, Leipzig und das Hotel Elephant, Weimar. www.luxurycollection.com
Starwood Hotels & Resorts Worldwide, Inc.
Starwood Hotels & Resorts Worldwide, Inc., ist mit mehr als 1000 Hotels in 100 Ländern und 155000 Mitarbeitern in eigenen Hotels und Management-Betrieben eine der führenden Hotelgesellschaften der Welt. Starwood ist Eigentümer, Betreiber und Franchisegeber von Hotels und Resorts international bekannter Marken wie St. Regis, The Luxury Collection, W, Westin, Le Méridien, Sheraton, Four Points by Sheraton, Aloft und Element. Weitere Informationen unter www.starwoodhotels.com und www.starwoodhotels.com/pressclub.
Emirates
Die Fluggesellschaft Emirates (Dubai) ist als schnell wachsende, internationale Fluggesellschaft mit einer der jüngsten Flotten und weltweit über 400 Auszeichnungen für hervorragende Qualität bekannt. Emirates fliegt 108 Destinationen in 65 Ländern in Europa, Nordamerika, Südamerika, dem Nahen Osten, Indien und im asiatisch-pazifischen Raum an. Das Unternehmen betreibt 153 großräumige Airbusse und Boeings mit einem Durchschnittsalter von 69 Monaten. Mit Bestellungen von weiteren 200 Flugzeugen im Wert von mehr als 59 Milliarden US-Dollar ist Emirates auf dem besten Weg, zu einer der größten Fluggesellschaften weltweit zu werden. Im vergangenen Geschäftsjahr erzielte das Unternehmen einen Gewinn von 964 Millionen US-Dollar. Weitere Informationen unter: www.emirates.com.
Contacts:
Pressekontakt Starwood:
ArabellaStarwood Hotels & Resorts,
Englschalkinger Str. 12, D-81925 München
Michaela Belling/Carolin
Becker; Tel. +49/89/93001-6428; Fax -6822;
michaela.belling@arabellastarwood.com;
carolin.becker@arabellastarwood.com
www.arabellastarwood.com;
www.starwoodpressclub.com
oder:
Pressekontakt
Emirates:
Smita Natalia Deans/ Maria Elena Alba, Emirates
Corporate Communications
P: (+9714) 708 4470 / 3976 - M: (+9715 6)
684 8972 / (+9715 0) 950 9630
Email: smita.deans@emirates.com
- maria.elena@emirates.com