Die Aktien- und Rentenquote wird aktiv gesteuert. "Wir wollen Verluste vermeiden, aber nach oben gut dabei sein", erläutert Carlo Barretta, Berater des Fonds. Falls die Märkte fallen wird zunächst abgesichert und dann – wenn der Abwärtstrend anhält – verkauft. Das ist in den Zeiten der Finanzkrise gut gelungen. Seit hat der Fonds mehr als 16 Prozent geschafft, ein Durchschnitt von 7,9 Prozent pro Jahr. "Wir waren bisher sehr vorsichtig", gesteht Barretta, "aber das änder sich jetzt. Die Aktienquote wird deutlich erhöht." Nach den Maßnahmen der Liquiditätsausweitung durch die FED ist für ihn klar: "Das Geld ist da und muss angelegt werden." Überwiegend sind ETFs im Fonds, aber auch einige aktive Fonds, vorzugsweise zu den Themen Emerging Markets. "Hier kann der aktive Manager oft mehr herausholen als ein Index", ist Barretta überzeugt.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.