
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Swarovski und das Topmodel Franziska Knuppe inszenieren pünktlich zur Adventszeit atemberaubende Schmuckkreationen vor dem SWAROVSKI-Weihnachtsbaum im Berliner Hauptbahnhof. Mit seinen 20 Metern Höhe verleiht er dem modernen Glaspalast eine einzigartige Atmosphäre. Der preisgekrönte Fotograf Alexander Gnädinger setzt den funkelnden Schmuck vor einer Kulisse aus 40.000 Kristallen außergewöhnlich in Szene.
Der wohl wertvollste Baum Deutschlands erleuchtet den Berliner Hauptbahnhof noch bis zum 9.1.2011 und lässt alle Betrachter in eine winterliche Zauberwelt eintauchen. 40.000 Kristalle glitzern am 20 Meter hohen Baum und lassen die Besucher eine faszinierend weihnachtlich funkelnde Welt von SWAROVSKI erleben. Der Baumschmuck im Wert von ca. 2,5 Millionen Euro besteht aus Aurora Borealis Kristallen und ausgesuchten Schmuckstücken der aktuellen Weihnachtskollektion. Auch in diesem Jahr verleihen die SWAROVSKI-Weihnachtsbäume vielen Metropolen einen ganz besonderen Glanz, wie zum Beispiel Sydney, Peking, Shanghai, Hong Kong, oder aber Zürich. Vor dem Rockefeller Center in New York schmückt traditionell eine Spitze aus SWAROVSKI Kristall den legendären Weihnachtsbaum. Im Berliner Hauptbahnhof befindet sich das größte SWAROVSKI-Glanzstück Europas.
Das Fotoshooting fand vor der strahlenden Kulisse dieses imposanten Baumes statt. Die Models präsentierten die aktuelle Kollektion - märchenhaft und gleichzeitig sexy. Ob romantisch wie das Montecristo Set, getragen von Franziska Knuppe, elegant wie die Mellow Blue Schal-Halskette, atemberaubend wie die Elis Bangle Uhr oder das spektakuläre Maniac Set - opulent und gleichzeitig zart - die Kreationen sorgen für einen glamourösen Look.
Erleben Sie den SWAROVSKI Weihnachtsbaum im Berliner Hauptbahnhof und teilen Sie die einmaligen Emotionen mit Ihren Lieben. Funkelnde Schmuckstücke von Swarovski sind das perfekte Geschenk. Mit ihm werden Sie zum Star des Abends.
Franziska Knuppe
Das Topmodel wurde 1997 von dem deutschen Modeschöpfer Wolfgang Joop in einem Café entdeckt. Seither hat die 1,82 m große Blondine, die Mutter einer Tochter ist, eine erfolgreiche Karriere. Sie ziert internationale Kampagnen und ist ein viel-gefragtes Cover-Model, unter anderem Vogue, Elle, Marie Claire und Cosmopolitan.
Alexander Gnädinger
Der vielseitige Künstler hat zuletzt mit seiner Ausstellung und Publikation "100 Girls on Polaroid" für Aufsehen gesorgt. Rund 100 Models hat er mit seiner Polaroidkamera festgehalten und ihre unretuschierte Schönheit und authentische Seite gezeigt. Er hat für Zeitschriften wie Elle, GQ und Süddeutsche Zeitung Magazin fotografiert.
Über Swarovski
Im Jahr 1895 siedelt sich der böhmische visionäre Unternehmer Daniel Swarovski I. im Tiroler Dorf Wattens an. Dort gründet er ein Unternehmen zur Verarbeitung von Kristall. Seine neue, mechanische Methode zum Schleifen von Kristall-Schmucksteinen revolutioniert die Modeindustrie. SWAROVSKI wird zum weltweit führenden Hersteller von präzise geschliffenen Kristallen. Heute kommen die Kristallsteine in der Fashion- und Schmuckindustrie ebenso zum Einsatz wie in der Lichtplanung, der Architektur und in der Innenraumgestaltung. Die in mehr als 120 Ländern tätige SWAROVSKI Gruppe wird von Familienmitgliedern der vierten und fünften Generation geführt. Im Jahr 2009 erzielte SWAROVSKI mit rund 24.800 Beschäftigten einen Umsatz von 2,25 Milliarden Euro. SWAROVSKI produziert und verkauft Kristallkomponenten für die Bereiche Mode, Design, Architektur und Lichtplanung und kreiert Fertigprodukte mit höchstem Designanspruch. SWAROVSKI Kristall gilt als unverzichtbares Basismaterial für Kreationen internationaler Designer. Seit dem Jahr 1965 beliefert das Unternehmen die Schmuckindustrie mit präzise geschliffenen echten und künstlichen Edelsteinen. Die SWAROVSKI Accessoire-, Schmuck- und Home-Decor-Kollektionen, die das Unternehmen in seiner ganzen kreativen Vielfalt repräsentieren, werden in mehr als 1800 Boutiquen in den wichtigen Metropolen der Welt vertrieben. Die SWAROVSKI Crystal Society zählt gegenwärtig rund 350.000 begeisterte Sammler der beliebten Kristallfiguren zu ihren Mitgliedern, und die SWAROVSKI Kristallwelten in Wattens haben seit ihrer Eröffnung im Jahr 1995 bereits mehr als neun Millionen Besucher verzaubert. In den Wunderkammern der Kristallwelten zelebriert SWAROVSKI den Mythos Kristall und inszeniert eine gleichermaßen faszinierende wie funkelnde Traumwelt, die sich in wenigen Jahren zu einer der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Österreichs entwickelt hat. Darüber hinaus hat die SWAROVSKI Gruppe drei eigenständige Marken etabliert: Tyrolit® erzeugt Schleifwerkzeuge, Swareflex Reflektoren für den Straßenverkehr. SWAROVSKI Optik produziert hochpräzise optische Geräte.
Originaltext: Swarovski (Deutschland) GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/82353 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_82353.rss2
Pressekontakt: haeberlein & mauerer ag agentur für public relations kathrin habermann | pr-consultant franz-joseph-str. 1 | d-80801 muenchen tel. +49.89.38108-165 fax +49.89.38108-150 kathrin.habermann@haebmau.de www.haebmau.de
© 2010 news aktuell