Manchmal werden Wünsche wahr – so geschehen bei der deutschen Beteiligungsgesellschaft Arques. Peter Thilo Hasler hatte sich bei seinem letzten Interview zur Arques-Aktie noch gewünscht, dass bei Arques' Rechtsstreit mit Siemens bald eine Einigung erzielt wird und mittlerweile ist klar: Arques gibt klein bei und will den Kaufpreis von 45 Millionen Euro für Gigaset an Siemens zahlen. Die Erlöse aus einer Kapitalerhöhung und einer Wandelanleihe reichen dafür nun aus, heißt es. Was hat Arques nun von Gigaset und was damit vor? Diese und weitere Fragen beantwortet Hasler, der das Unternehmen und das Wertpapier ganz genau unter die Lupe genommen hat und der Meinung ist, dass es sich hier um eine 'echte Volksaktie' handelt: 'Von Insolvenz kann nicht mehr geredet werden. Da gibt es deutlich schlechtere Unternehmen an der Börse'. Seiner Meinung nach muss man hier 'abschließen mit der Vergangenheit'. Sogar Kurse im zweistelligen Bereich wären denkbar. Hasler hat derzeit – nachdem er die Aktie von 'verkaufen' auf 'kaufen' hochgestuft hat – ein Kursziel von 6,60 Euro veranschlagt, was der Aktie ein Kurspotenzial von 130 Prozent zugesteht...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.