
Ärger beim Kauf von Möbeln: Familie Häußler aus Illerrieden-Dorndorf bei Ulm bestellte bei einem Händler in der Umgebung zwei Sofas. Trotz Vorauszahlung bekamen sie zunächst monatelang keine Lieferung, dann mehrfach falsche. Am Ende sollten sie die Sofas selbst zurück in den Laden bringen, als sie vom Kaufvertrag zurücktreten wollten. "Marktcheck" geht dem Fall nach und klärt auf, welche Rechte man in solchen Fällen als Kunde hat, zu sehen am 27. Januar um 21 Uhr im SWR Fernsehen.
Weitere Themen der Sendung mit Hendrike Brenninkmeyer sind u. a.: DSL-Ärger: Rechtsexperte Karl-Dieter Möller gibt Tipps, wie man sich gegen schlechten Service der Provider wehren kann. Was tun, wenn versprochenen Leistungen nicht eingehalten werden oder man einfach nicht aus dem Vertrag rauskommt? "Marktcheck" zeigt u. a. den Fall von Roswitha Bernhard aus Eisenharz bei Argenbühl, bei der der Anbieter die Kündigung nicht akzeptiert, obwohl der Vertragspartner, ihr Mann, verstorben ist. Der Winter ist zurück - "Marktcheck" hat Spikes und Schneeketten für Schuhe getestet, gemeinsam mit Spielern der Stuttgarter Rebels, aktuelles Spitzenteam der Eishockey-Regionalliga-Süd. Thema Inflation: Ist heute wirklich alles teurer als früher? Lebensmittelhändler Heinrich Boden aus Waldbreitbach hat noch die Preislisten aus den 70er Jahren und hat sie für "Marktcheck" mit denen von heute verglichen. Zudem geht es um die Frage, ob tatsächlich eine Inflation droht und man um sein Erspartes bangen muss.
Kritisch, hintergründig, unabhängig - so berichtet das Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin "Marktcheck" jeden Donnerstag von 21 bis 21.45 Uhr im SWR Fernsehen.
Informationen zur Sendung unter www.SWR.de/marktcheck Pressefotos zum Herunterladen unter www.ard-foto.de Pressekontakt: Bruno Geiler, Tel. 07221/929-3273, bruno.geiler@swr.de
Originaltext: SWR - Südwestrundfunk Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7169 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7169.rss2
© 2011 news aktuell