
DJ press1.de/Finance Future Forum auf Erfolgskurs
Finance Future Forum auf Erfolgskurs (press1) - SITEFORUM unterstützt die Auftaktveranstaltung Social Media Finance München, 10. Februar 2011 - Das Finance Future Forum, die Netzwerkplattform für Entscheider aus der Finanzindustrie, war mit seinem Themenfokus Social Media Finance ein voller Erfolg. Das hybride Veranstaltungskonzept vereinte ein Live-Event, das am 31. Januar 2011 in Frankfurt stattfand, mit einer virtuellen Plattform des Social Business Experten-Teams von SITEFORUM. Die Veranstaltung konnte durch den hybriden Veranstaltungsansatz mit einem geringen Ressourcen- und Kosteneinsatz innerhalb kurzer Zeit eine wesentlich größere Zielgruppe erreichen und bietet dem Finance Future Forum die Möglichkeit, eine lebendige Community zu Themen, Vorgehensweisen und Ansätzen aus dem Finanzmarkt aufzubauen. Die Teilnehmer des Finance Future Forums können so auch Tage und Wochen nach der Veranstaltung durch die virtuelle Messe schlendern, sich in der Networking Lounge treffen, Aussteller besuchen oder den Fachvorträgen erneut zu hören ( http://financefutureforum.siteforum.com). Teilnehmer des Fachkongresses Social Media Finance in Frankfurt am Main diskutierten während des Live-Events über Chancen und Risiken von Social Media: Chancen bestehen beispielsweise darin, dass der Kunde zukünftig über Social Media mit seiner Bank kommuniziert und sich dort über Produkte informiert, so dass er nicht extra in die Bankfiliale kommen muss. Die mediale Resonanz auf die Veranstaltung war durchschlagend, u.a. wurde auch in der ARD Tagesschau berichtet: http://www.siteforum.com/de/ueber_uns/neuigkeiten_presse/finance-future- forum-lanciert-virtuelle-community-_ghj4m6nc.html. Dr. Andrea Marliere, Geschäftsführerin der NetCo Consulting GmbH und gemeinsam mit der IHK Frankfurt am Main Urheber und Veranstalter des Finance Future Forum erklärt im persönlichen Gespräch: "Mit einer virtuellen Plattform, wie sie SITEFORUM konzipiert hat, sind grundsätzlich Chancen für den Aufbau eines virtuellen Events verbunden, die sicherlich auch zukunftsweisend für künftige Veranstaltungsformate sind, zumal wenn sich diese Veranstaltungen mit Themen im Social Media-Umfeld auseinandersetzen. Mit dem Know-How und der Erfahrung der Community- Experten ergeben sich für die Veranstalter grundsätzlich viele Vorteile, wie z.B. eine einfache und schnelle Zielgruppenansprache. Vorteile bieten solche Plattformen aber auch für die Teilnehmer der Veranstaltungen. Richtig eingesetzt und genutzt, wird die neue Social Media Welt durch virtuelle Plattformen erleb- und erfahrbar." Auch SITEFORUM, Online Community-Experte und Aussteller auf dem Finance Future Forum, ist zufrieden. "Die Veranstaltung war live und auch online ein großer Erfolg", berichtet Dirk Schlenzig, CEO der SITEFORUM Gruppe. "Eins ist dabei klar geworden - das Interesse ist zwar groß, aber noch muss die Finanzbranche einige Meilen gehen, um Social Media wirklich in der Unternehmensstrategie einzubinden. Die Vorteile für Banken und Kreditinstitute liegen auf der Hand: Die Interaktion zwischen Kunde und Bankberater wird optimiert, indem sie sich über soziale Netzwerke austauschen. Kunden können besser mit ihren Finanzdienstleistern kommunizieren, ihre Meinungen äußern, Unzufriedenheit aber auch Zufriedenheit mit Service und Produkten direkt kanalisieren. Die Banken profitieren davon, näher an ihren Kunden und am Markt zu sein, um schneller mit gezielten Angeboten und Services auf Kundenwünsche reagieren zu können." Über SITEFORUM >Die SITEFORUM Gruppe (www.siteforum.de), 1998 gegründet, bietet Social Community Software für Unternehmen an und verwirklicht Strategien rund um soziale Netzwerke . Unternehmen und Organisationen weltweit nutzen die Software-as-a-Service-Lösungen, um den kompletten Kundenlebenszyklus online abzubilden und Online-Communitys rund um Produkte, Dienstleistungen, Themen oder komplette Branchen aufzubauen. Sicher und skalierbar bietet der Service innovative Enterprise 2.0 Funktionalitäten, darunter Social Networking, Content Management, Online Marketing und Kollaboration. Die Technologie beinhaltet auch leistungsfähige Entwicklungswerkzeuge für Anpassung, Erweiterung und Integration. Die Plattform ist 100 % webbasiert, beliebig skalierbar, jederzeit und überall nur mittels Webbrowser erreichbar. Die SITEFORUM Gruppe hat Kunden jeder Größe in 70 Ländern, darunter HR.com mit über 500.000 aktiven Nutzern, AT, Ingenico, Microsoft, Arriva, VBL, Odgers, außerdem Vertriebspartner wie STRATO. Neben dem Hauptsitz in Deutschland unterhält SITEFORUM Niederlassungen und Partnerkontakte in Großbritannien, den USA, Kanada und Asien. Weitere Informationen sind erhältlich unter http://www.SITEFORUM.com /www.SITEFORUM.com. Unternehmenskontakt >SITEFORUM GmbH >Walkmühlstr. 1a >99084 Erfurt >http://www.siteforum.comwww.siteforum.com >Dirk Schlenzig, CEO >Tel: 0361 - 666 15 810 >Fax: 0361 - 244 50 50 >mailto:press@siteforum.com Pressekontakt >eloquenza pr gmbh >Emil-Riedel-Straße 18 >80538 München >http://www.eloquenza.dewww.eloquenza.de >Svenja Op gen OorthAnke ReichelMiriam Kurek >Tel.: 089 - 24 20 38 0 >Fax: 089 - 24 20 38 10 >mailto:info@eloquenza.de Dies ist eine Mitteilung von press1.de. Für den Inhalt ist ausschließlich press1.de verantwortlich. Rückfragen zu dieser Originaltext-Meldung richten Sie bitte ausschließlich an das jeweils herausgebende Unternehmen.(END) Dow Jones Newswires
February 10, 2011 08:15 ET (13:15 GMT)
© 2011 Dow Jones News