
Tobias Schlegl war in den vergangenen vier Jahren durch die Doppelrolle als Moderator und Reporter fast rund um die Uhr für "extra 3" im Einsatz. Damit hat er nach Satire-Legende Hans-Jürgen Börner die meisten Dienstjahre bei der Satiresendung "auf dem Buckel". Schlegl: "Ich habe in den letzten Jahren kaum Zeit für neue Projekte gehabt. Ich möchte einfach auch mal was Neues machen, mich weiter entwickeln. Ich freue mich aber darauf, weiterhin als Autor und Reporter für 'X3' im Einsatz sein zu können."
Andreas Cichowicz, NDR Chefredakteur Fernsehen: "Dank Tobias Schlegl ist 'extra 3' in den vergangenen Jahren immer wieder als kantiges, unangepasstes und kritisches TV-Magazin aufgefallen. Wir freuen uns sehr, dass wir diese Tradition auch in Zukunft mit seinen Aktionen fortführen können."
Seit August 2007 ist Tobias Schlegl Moderator von "extra 3". Er übernahm die Aufgabe von seinem Vorgänger Thomas Pommer. Mit Schlegl ist das Satiremagazin immer wieder angeeckt, z. B. mit seinen Aktionen bei Bahnchef Grube zum Skandal mit den überhitzten ICE-Zügen oder bei Baden-Württembergs Ministerpräsidenten Mappus nach dem harten Polizeieinsatz gegen "Stuttgart 21"-Demonstranten. In der Ära Schlegl hat die Redaktion zudem den sendungsbegleitenden Internetauftritt ausgebaut. Die Internetseiten von "extra 3" werden monatlich im Schnitt rund eine Million mal angeklickt. Damit hat das Satiremagazin den erfolgreichsten Web-Auftritt von Sendungen des NDR Fernsehens.
Wer Nachfolger oder Nachfolgerin von Tobias Schlegl wird, steht derzeit noch nicht fest.
Weitere Informationen zu "extra 3" unter www.x3.de
16. Februar 2011
Originaltext: NDR Norddeutscher Rundfunk Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6561 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6561.rss2
Pressekontakt: NDR Norddeutscher Rundfunk NDR Presse und Information Telefon: 040 / 4156 - 2300 Fax: 040 / 4156 - 2199 http://www.ndr.de
© 2011 news aktuell