
Als stellvertretende Vorsitzende bestätigte das Zahnärzteparlament Dr. Wolfgang Eßer aus Mönchengladbach und Dr. Günther E. Buchholz aus Telgte. Geplant ist, dass Fedderwitz den Vorsitz nach der Hälfte der sechsjährigen Legislaturperiode, also voraussichtlich Ende 2013, an Eßer abgibt.
Fedderwitz (60) ist bereits seit Anfang 2005 Vorsitzender des hauptamtlichen Vorstandsgremiums. Zuvor war er in ehrenamtlicher Funktion als Vorstand der KZBV und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Hessen tätig.
Eßer (56) gehört dem KZBV-Vorstand bereits seit 2002 an. Von 2001 bis 2004 war er stellvertretender Vorsitzender der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Nordrhein. Auch für Buchholz (58) ist es die zweite Amtszeit als stellvertretender Vorsitzender. Zwischen 1993 und 2003 war er ehrenamtlicher Vorstand der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe.
Die Leitung der Vertreterversammlung wird für die nächsten sechs Jahre in den Händen des Thüringer KZV-Chefs Dr. Karl-Friedrich Rommel liegen. Seine Stellvertreter sind der Nürnberger Zahnarzt Dr. Axel Wiedenmann und der Freiburger Volkswirt Christoph Besters.
Fotomaterial steht in Kürze auf www.kzbv.de zur Verfügung.
Originaltext: Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/12264 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_12264.rss2
Pressekontakt: Dr. Reiner Kern, Tel.: 0173 - 26 03 167
© 2011 news aktuell