
Neue Version der erfolgreichen EDPM-Lösung ermöglicht umfassende und plattformübergreifende Datensicherung für Firmen jeder Größe
Das Seagate-Unternehmen i365 Inc. (NASDAQ: STX) hat heute die Veröffentlichung einer virtuellen Version von EVault for Microsoft Data Protection Manager bekannt gegeben – eine Speicher- und Recovery-Anwendung aus einer Hand, bei der die vereinheitlichte Datensicherung von DPM für Windows-Server und -Clients mit der robusten Sicherung für Microsoft-fremde Plattformen und Cloud-Verbindung durch EVault kombiniert wird. Die EVault for DPM Virtual Edition kann von Verbrauchern auf der Hardware ihrer Wahl eingesetzt werden. Weitere Informationen über EVault for DPM ist an Stand 538 auf dem Microsoft Management Summit 2011 erhältlich, der heute in Las Vegas im US-Bundesstaat Nevada beginnt.
"Als wir zusammen mit Microsoft an der Markteinführung von EVault for DPM als heterogene Speicherlösung arbeiteten, war unser Hauptziel, eine einsatzbereite Lösung zu liefern, die den Kunden einen umfassenden Schutz und eine effiziente Cloud-Verbindung bietet", sagte George Hoenig, Vice President für Produktbetrieb und Dienstleistungen bei i365. "Mit der virtuellen Version von EVault for DPM bieten wir unseren Kunden zusätzliche Einsatzflexibilität – und eine verlässliche Speicher- und Recovery-Lösung mit verbesserter Sicherheit, die für virtualisierte Umgebungen optimiert ist."
Die anfänglich als vorkonfigurierte Einheitslösung veröffentlichte EVault for DPM Virtual Edition spricht eine größere Zahl von Firmen mit bestehenden Hardware-Investitionen oder virtualisierten IT-Systemen an. Damit sie leicht an die Virtualisierungsinfrastruktur einer Organisation angepasst werden kann, ist die virtuelle Version von EVault for DPM mit einer Auswahl von Plattformen ausgestattet und kann innerhalb der virtuellen Umgebungen Microsoft Hyper-V oder VMware eingesetzt werden. Unabhängig von der Host-Plattform bietet EVault for DPM weiterhin die erste und einzige heterogene disk-basierte Datensicherungslösung, durch die IT-Manager den Microsoft System Center Data Protection Manager 2010 unter Einsatz der EVault-Datensicherungssoftware und der Infrastruktur für Cloud-Speicherlösungen von i365 auf Microsoft-fremde Plattformen und Cloud-Umgebungen erweitern können.
"Als führender globaler Anbieter von standortbezogenen Such- und Werbelösungen im Mobilfunkbereich benötigen wir eine hoch virtualisierte Lösung, die sich über unsere aktuelle Architektur und unsere Systeme erstreckt. Es ist erfreulich, dass i365 nun eine virtuelle Anwendung für EVault for DPM anbietet", sagte Michael Durance, Chief Executive Officer von Call Genie. "Nachdem wir diese ausprobiert hatten, waren wir vom einfachen Einsatz und dem besten Schutz in dieser Kategorie beeindruckt, und wir schätzen besonders, dass dieses Produkt nicht nur die Spitzenanwendungen von Microsoft wie SharePoint 2010, sondern auch Microsoft-fremde Umgebungen wie Linux und Oracle unterstützt."
Die im Juni 2010 veröffentlichte einheitliche Speicher- und Recovery-Lösung EVault for DPM kombiniert die vereinheitlichte Datensicherung von Microsoft DPM für Windows-Server und andere Microsoft-Anwendungen mit der robusten Sicherung von Datenbanken von Linux, VMware, IBM i, IBM AIX, HP-UX, Sun Solaris, Novell Netware und Oracle durch EVault. Kunden haben die Möglichkeit, sämtliche Sicherungsdaten unabhängig von Plattform und Anwendung über eine Kabelverbindung zur standortfremden Disaster Recovery an die EVault-Cloud zu übermitteln.
"Wir haben uns ursprünglich aufgrund des Rangs von EVault in der Branche als verlässliche Sicherungs- und Recovery-Lösung für diverse Fremdanwendungen und Betriebssysteme für eine Zusammenarbeit mit i365 entschieden", sagte Kim Akers, Geschäftsführerin für globale ISV-Partner bei Microsoft. "Microsoft und i365 setzen ihren Einsatz fort, um den Firmen unabhängig von bestehender Hardware, Infrastruktur oder virtualisierter Rechnerumgebung die bestmöglichen Software- und Technologielösungen an die Hand zu geben."
Über i365
Das Seagate-Unternehmen i365 bietet EVault-Lösungen zur Datensicherung vor Ort, über Cloud-Verbindungen und als Edge-Lösungen an, die oft kombiniert als "Hybridlösungen" mit Cloud-Verbindung eingesetzt werden, sodass kleine und mittlere Unternehmen ihre Geschäftsdaten schützen und überall und jederzeit darauf zugreifen können. Über ein auf einzigartige Weise eingebundenes System aus Speichersoftware, SaaS, Managed Services und Geräten hilft i365 seinen Kunden bei den Herausforderungen, in Umgebungen mit mehreren Plattformen und mehreren Standorten die geschäftliche Kontinuität aufrechtzuerhalten. Die Lösungen von i365 für Datensicherung, Disaster Recovery und weitere Bereiche sind für den Betrieb in dezentralen Umgebungen optimiert, unterstützt durch eine sichere und verlässliche Cloud-Speicherinfrastruktur und abgesichert durch einen Kundendienst von höchster Qualität. Die Lösungen von i365 werden über ein breites Vertriebspartnernetz verkauft und stehen hinter den Produkten und Dienstleistungen von Managed-Services-Providern, Rechenzentren, Telekomgesellschaften, Anwendungsdienstleistern und anderen Technologiepartnern für weltweit über 32.000 Kunden. www.i365.com.
Folgen Sie i365 auf Twitter unter http://twitter.com/i365, abonnieren Sie den i365-Blog unter http://blogs.i365.com/ und empfehlen Sie EVault auf Facebook unter http://www.facebook.com/pages/EVault/166870243331542.
Copyright 2010 bei i365 Inc. Alle Rechte vorbehalten. Gedruckt in den USA. Seagate, Seagate Technology und das Wave-Logo sind in den USA und/oder in anderen Ländern eingetragene Handelsmarken von Seagate Technology LLC. Bei i365 und EVault handelt es sich um in den USA und/oder in anderen Ländern eingetragene Handelsmarken von i365 Inc. Alle anderen Handelsmarken oder eingetragenen Handelsmarken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Contacts:
LaunchSquad (Lancierungsgruppe)
Rachel Levine oder Greer Karlis,
1-415-625-8555
i365@LaunchSquad.com