
Gwattzentrum Thun das zweite nationale Swiss Talent Forum (STF)
statt. An der Veranstaltung von Schweizer Jugend forscht debattieren
100 Jugendliche aus ganz Europa über das Thema "The Future of Health"
und können sich mit Top-Persönlichkeiten wie Kofi Annan, Dr. Severin
Schwan oder Dr. Christian Wenk austauschen.
Das Swiss Talent Forum ist eine politisch unabhängige Denkfabrik
für junge Erwachsene, die sich für die globalen und langfristigen
Herausforderungen unserer Zeit interessieren. Kreativität und offenes
Denken schafft neue Lösungsansätze und ermöglicht konkrete Visionen.
Die Jugendlichen können ihre Interessen und ihr Können präsentieren
und sich national und international vernetzen.
Das diesjährige Forum steht unter dem Thema "The Future of Health"
und beinhaltet Workshop-Themen wie Finanzierung des
Gesundheitswesens, Epidemien, Zugang zu Nahrung und Trinkwasser oder
Ethik. Insgesamt arbeiten die jungen Talente aus ganz Europa während
vier Tagen an 10 unterschiedlichen Themen.
Zu den verschiedenen Themen werden die Jugendlichen Impulse von
Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Medien
erhalten. Dieses Jahr wird unter vielen anderen Persönlichkeiten und
Referenten der ehemalige UNO Generalsekretär Kofi Annan nach Thun
reisen und gemeinsam mit den jugendlichen über neue Ansätze im
Gesundheitswesen diskutieren. Unter den Referenten ist auch Dr.
Severin Schwan, CEO von Roche und der Oberarzt, Pianist und Coach Dr.
Christian Wenk, Dr. Franco Cavalli, ehem. Nationalrat und Onkologe,
Prof. Samia Hurst, Bioethikerin, Dr. Serge Reichlin, Head Health
Innovation Siemens Schweiz AG und Prof. Dr. Beda Stadler,
Immunologist. Die Veranstaltung wird vom erfahrenen Moderator Erich
Gysling moderiert.
Wer kann teilnehmen?
Das Swiss Talent Forum richtet sich an Jugendliche der Sekundarstufe
II (Mindestalter: 17 Jahre) sowie an Hochschulstudierende der ersten
zwei Semester (Höchstalter: 22 Jahre). Für die Anmeldung braucht es
ein Motivationsschreiben, ein Zeugnis und ein Statement der
ausserschulischen Tätigkeiten. Die Anmeldung kann bis am 9. Juli 2011
direkt über das Internet unter http://www.swisstalent.org gemacht
werden.
Was kostet das Swiss Talent Forum?
Das gesamte Swiss Talent Forum inklusive die Reisekosten sind für die
Teilnehmenden kostenlos. Die gesamten Kosten werden von Sponsoren
getragen.
Originaltext: Swiss Economic Forum
Digitale Medienmappe: http://www.presseportal.ch/de/pm/100003588
Medienmappe via RSS : http://www.presseportal.ch/de/rss/pm_100003588.rss2
Kontakt:
Herr Stefan Horisberger
Direktor
Schweizer Jugend forscht
Telefon +41 (0)31 377 71 02
oder
Frau Nicole Riesen
Swiss Talent Forum
Telefon: 0848 900 901
© 2011 news aktuell-CH