Vielfältige Probleme bestimmen derzeit die Agenda auf den Finanzmärkten. Neben der Schuldenproblematik der USA verschrecken immer wieder schwache Konjunkturdaten die Anleger. Zudem ist die Angst vor einem Domino-Effekt unter den Euro-Ländern nach wie vor akut. "Die Anleger sind derzeit stark verunsichert", so Arkadius Materla von X-Trade-Brokers.
Sorgen über die weltweiten Schulden- und Konjunkturprobleme haben den Dax am Dienstag weiter auf Talfahrt geschickt. Der deutsche Leitindex schloss 2,26 Prozent tiefer bei 6.796,75Punkten und markierte damit ein neues Viermonatstief. Er war der fünfte Verlusttag in Folge. Der MDax erlitt Abschläge von 3,69 Prozent auf 9.957,00 Punkte. Der TecDax gab 3,46 Prozent auf 787,52 Punkte ab. " Die Verabschiedung des Schuldenkompromisses durch das US-Repräsentantenhaus gab dem Markt nur wenig Halt ",schrieb Analyst Johannes Bollongino von IG Markets. Zudem trübe sich das konjunkturelle Bild in den USA ein. Außerdem rücke die europäische Schuldenproblematik wieder stärker in den Fokus, und für den Dax " sieht es auch aus charttechnischer Sicht nicht mehr rosig aus" .
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.