
- Siegeridee unterstreicht den Bedarf an innovativen Lösungen für
Menschen, die mit Multipler Sklerose leben
Merck Serono, eine Sparte der Merck KGaA, Darmstadt, Deutschland,
gab heute bekannt, dass Brian Light aus Toronto, Kanada, als Gewinner
der Kampagne ?Real MS: Your Innovation' feststeht, einem
internationalen Designwettbewerb, der sich an die Gemeinschaft der an
Multiple Sklerose Erkrankten richtete und nach einzigartigen und
innovativen Ideen suchte, die Menschen dabei helfen, die täglichen
Herausforderungen eines Lebens mit Multipler Sklerose zu meistern.
Die Siegeridee von Brian Light, der ?Sports Walker', ist eine mit
einem Haltesystem versehene Gehhilfe mit sechs Beinen und acht
Rädern, die Menschen mit Gleichgewichtsproblemen und Schwächen in den
Beinen Unterstützung beim Stehen und Bewegen gibt und es ihnen
gleichzeitig ermöglicht, die Hände frei zu haben, um so den Sport
auszuüben, den sie lieben. Der ?Sports Walker' war einer von vier
Finalisten und wurde in einer Online-Abstimmung durch die
internationale MS-Gemeinschaft über die Website der Kampagne unter
http://www.realmsvoices.com im Internet ausgewählt.
Brian Light spielt seit mehr als 30 Jahren leidenschaftlich gern
Volleyball. Als die Symptome seiner MS begannen, ihn beim Laufen und
Halten des Gleichgewichts zu beeinträchtigen, wurde es schwierig
seinen Lieblingssport weiter auszuüben. "Es war klar, dass ich nicht
mehr wie früher Volleyball würde spielen können und ich weiss noch
genau, wie ein Freund mich auf dem Spielfeld darauf ansprach, dass
ich wahrscheinlich ganz mit dem Spielen aufhören müsste", erzählt
Brian. "Ich wollte das nicht zulassen und deshalb habe ich den
?Sports Walker' erfunden, der mir dabei hilft, am Ball zu bleiben um
auch weiterhin tun zu können, was ich für mein Leben gern mache."
Als Gewinner des Wettbewerbs wird Brian Light zu den
Designstudios von IDEO reisen, einem preisgekrönten internationalen
Unternehmen für Design und Innovationen, wo er direkt mit den
Designern von IDEO zusammenarbeiten wird, um seine Idee
weiterzuentwickeln und zu verfeinern, welche 2012 der internationalen
MS-Gemeinschaft vorgestellt werden soll.
"Wir gratulieren Brian zu seiner grossartigen Idee, und freuen
uns darauf beim Design-Workshop gemeinsam mit ihm am ?Sports Walker'
zu arbeiten", erklärte Axel Unger, ein Mitglied der internationalen
Jury und Geschäftsleiter des Münchner Büros von IDEO. "Unser
Designerteam wird Brian dabei helfen, seine Idee zu erweitern, von
der wir uns erhoffen, dass sie über das Potenzial verfügt, eine
nachhaltige Auswirkung auf die MS-Gemeinschaft zu zeigen."
Mit ?Your Innovation' ist die zweite und abschliessende Phase der
Kampagne ?Real MS' erreicht, die 2010 von Merck Serono ins Leben
gerufen wurde um zu einem besseren Verständnis der Erkrankung zu
führen und die erreichen will, dass der Umgang mit der Erkrankung
stärker von Hoffnung geprägt ist. Beim ersten Wettbewerb - ?Your
Story'- entstand aus einem internationalen Drehbuchwettbewerb ein
Kurzfilm, der zeigt, wie dem Leben mit MS eine positive Wendung
gegeben werden kann und so ein erfülltes Leben möglich ist.
"Ich kann mir keinen besseren Abschluss der ?Real MS'-Bewegung
vorstellen als mit solch einer überwältigenden Umsetzung des
Einfallsreichtums, der Kreativität und der Innovationskraft der
MS-Gemeinschaft", erklärte Belén Garijo, Chief Operating Officer bei
Merck Serono. "Alle über die Kampagne ?Real MS' eingereichten Ideen
sind wichtig, weil sie uns nicht nur an die ungedeckten Bedürfnisse
der Gemeinschaft der an MS Erkrankten erinnern, sondern auch an
unsere Pflicht als global agierendes Unternehmen, mehr für Menschen
mit MS zu tun. Wir bei Merck Serono engagieren uns dafür, diese
Herausforderung anzugehen."
Wenn Sie Interesse daran haben, Brian Lights Reise zu den
Designstudios zu verfolgen oder mehr über die Kampagne ?Real MS' zu
erfahren, können Sie dies auf der Website der Kampagne im Internet
unter realmsvoices.com tun. Diese Seite ist nicht zur Nutzung durch
Einwohner der USA, Grossbritanniens und Irlands vorgesehen. In den
USA wohnende Teilnehmer mögen bitte us.realmsvoices.com nutzen.
Die Kampagne ?Real MS'
?Real MS' ist eine globale Aufklärungskampagne zu MS, die zu
einem besseren Verständnis dieser Erkrankung führen soll und
erreichen will, dass der Umgang mit der Krankheit stärker von
Hoffnung geprägt ist. Die Kampagne startete 2010 mit dem
Drehbuchwettbewerb ?Your Story', in dessen Rahmen ein Kurzfilm
produziert wurde, der zeigt, wie dem Leben mit MS eine positive
Wendung gegeben werden kann und so ein erfülltes Leben möglich ist.
Unter http://www.realmsvoices.com ist dieser Film zu sehen.
Multiple Sklerose
Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung
des zentralen Nervensystems und die häufigste, nicht-traumatische, zu
Beeinträchtigungen führende neurologische Erkrankung bei jungen
Erwachsenen. Schätzungen zufolge sind weltweit rund zwei Millionen
Menschen an MS erkrankt. Die Symptome können unterschiedlich sein,
wobei vor allem Sehstörungen, Taubheit und Kribbeln in den
Gliedmassen sowie körperliche Schwächung und Koordinationsstörungen
auftreten. Am weitesten verbreitet ist die schubförmig verlaufende
MS.
Merck Serono
Merck Serono ist die Sparte für Biopharmazeutika der Merck KGaA,
Darmstadt, Deutschland, einem weltweit tätigen Pharma- und
Chemieunternehmen. Merck Serono mit Hauptsitz in Genf, Schweiz,
entdeckt, entwickelt, produziert und vermarktet
verschreibungspflichtige Medikamente chemischen und biologischen
Ursprungs in Indikationsbereichen mit hohem Spezialisierungsgrad. In
den Vereinigten Staaten und Kanada handelt EMD Serono als
eigenständige Tochtergesellschaft von Merck Serono.
Merck Serono verfügt über führende Marken, die Patienten bei
Krebs (Erbitux(R), Cetuximab), Multipler Sklerose (Rebif(R),
Interferon beta-1a), Unfruchtbarkeit (Gonal-f(R), Follitropin alfa),
endokrinen und metabolischen Erkrankungen (Saizen(R) und Serostim(R),
Somatropin), (Kuvan(R), Sapropterindihydrochlorid), (Egrifta(TM),
Tesamorelin), sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Glucophage(R),
Metformin; Concor(R), Bisoprolol; Euthyrox(R), Levothyroxin) zugute
kommen. Nicht alle Produkte sind auf allen Märkten erhältlich.
Mit jährlichen F&E-Aufwendungen in Höhe von mehr als 1 Milliarde
Euro engagieren wir uns für den Ausbau unseres Geschäfts in
speziellen fachärztlichen Therapiegebieten wie neurodegenerative
Erkrankungen, Onkologie, Fruchtbarkeit und Endokrinologie, aber auch
in neuen Therapiegebieten, die sich potenziell aus unserer Forschung
und Entwicklung im Bereich Rheumatologie ergeben können.
Merck
Merck ist ein weltweit tätiges Pharma- und Chemieunternehmen mit
Gesamterlösen von 9,3 Mrd. Euro im Jahr 2010, einer Geschichte, die
1668 begann, und einer Zukunft, die mehr als 40.000 Mitarbeiter in 67
Ländern gestalten. Innovationen unternehmerisch denkender und
handelnder Mitarbeiter charakterisieren den Erfolg. Merck bündelt die
operativen Tätigkeiten unter dem Dach der Merck KGaA, an der die
Familie Merck mittelbar zu rund 70 Prozent und freie Aktionäre zu
rund 30 Prozent beteiligt sind. 1917 wurde die einstige
US-Tochtergesellschaft Merck & Co. enteignet und ist seitdem ein von
der Merck-Gruppe vollständig unabhängiges Unternehmen.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.merckserono.com
oder http://www.merckgroup.com
Merck Serono ist eine Sparte von Merck.
http://www.merckserono.com
Originaltext: Merck Serono
Digitale Medienmappe: http://www.presseportal.ch/de/pm/100007499
Medienmappe via RSS : http://www.presseportal.ch/de/rss/pm_100007499.rss2
Pressekontakt:
Merck Serono S.A. - Genf, 9 Chemin des Mines, 1202 Genf, Schweiz,
Media Relations, Tel: +41-22-414-36-00
© 2011 news aktuell-CH