
"Ärzte finden auf medirandum.de das größte und aktuellste Angebot der an Klinken ausgeschriebenen Stellen in Deutschland. Im Gegensatz zu anderen Jobportalen haben wir die technische Möglichkeit, alle auf Klinik-Webseiten veröffentlichten Vakanzen zu erfassen", erläutert Falk H. Miekley, kaufmännischer Geschäftsführer der medirandum GmbH. "Die Mehrzahl freier Stellen wird heute auf Firmen-Webseiten veröffentlicht. Damit bringt medirandum.de deutlich mehr Transparenz in den Stellenmarkt für Klinikärzte", so Miekley weiter.
Auf medirandum.de können Ärzte kostenfrei anhand verschiedener Kriterien und Filter suchen: nach Positionen (Assistenz-, Fach-, Ober-, Chefarzt), nach mehr als 20 Fachgebieten (z.B. Innere Medizin, Chirurgie, Neurologie) sowie nach Regionen (z.B. Nordwesten) und Ländern (Deutschland, Österreich, Schweiz). Die Details zu einer Stelle können über einen Link zur jeweiligen Klinik-Webseite abgerufen werden. Ergänzt wird das Angebot um eine Auflistung deutschsprachiger Organisationen und Initiativen, die Ärzte und Pflegekräfte für eine ehrenamtliche Mitarbeit suchen.
Klare Unterscheidung von bisherigen Jobportalen
"medirandum.de wird mit seiner Funktionsweise Bewegung in den Markt der Online-Stellenbörsen bringen", ist Miekley überzeugt. Die Systematik von medirandum.de unterscheidet sich dadurch deutlich von bisherigen Angeboten: Gängige Jobportale bieten lediglich einen Ausschnitt des aktuellen Internet-Stellenmarkts - Stellenausschreibungen werden dort kostenpflichtig für Arbeitgeber veröffentlicht. Klassische Jobsuchmaschinen wiederum konzentrieren sich auf Angebote, die auf Jobportalen veröffentlicht werden. Auf Firmen-Webseiten ausgeschriebene Vakanzen berücksichtigen sie hingegen kaum. Hier setzt medirandum.de an und erfasst diese Stellen direkt auf den Webseiten der Unternehmen.
Technik mit menschlicher Schnittstelle
medirandum.de beruht auf einer Mischung aus automatischer Erfassung von Stellenanzeigen und einer menschlichen Qualitätskontrolle. "Die Suchmaschine ist als lernfähiges System angelegt. Manuelle Korrekturen beim automatischen Zuordnen einer Stellenanzeige zu einer bestimmten Position oder einem Fachgebiet merkt sich das System und berücksichtigt dies bei allen weiteren Zuordnungen", sagt Torsten Heitjans, technischer Geschäftsführer der medirandum GmbH. Als menschliche Schnittstelle fungieren Mitarbeiter der medirandum GmbH mit fundiertem Fachwissen im medizinischen Bereich. Bewusst nicht berücksichtigt werden bei medirandum.de Angebote von Personaldienstleistungsunternehmen, da diese nur für anonymisierte Kliniken Stellenanzeigen veröffentlichen. Aufgrund der tagesaktuellen Erfassung der ausgeschriebenen Klinikjobs ist sichergestellt, dass keine veralteten Stellenanzeigen im Angebot von medirandum.de erscheinen.
Originaltext: medirandum Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/103320 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_103320.rss2
Pressekontakt: newskontor - Agentur für Kommunikation Hubertus von Barby Tel.: 0160 / 94 74 16 11 E-Mail: presse@medirandum.de
© 2011 news aktuell