EMFIS.COM - Peking 09.11.2011 (www.emfis.de) Im Oktober hat Chinas Inflationsrate den höchsten Rückgang seit Februar 2009 verzeichnet. Gegenüber dem Vormonat sank der Verbraucherpreiszuwachs um 0,6 Prozentpunkte auf 5,5 Prozent.Im gleichen Zeitraum verlangsamte sich der Zuwachs in der Industrieproduktion ebenfalls um 0,6 Prozentpunkte auf 13,2 Prozent. Dies ist der niedrigste Wert seit einem Jahr. Einer Umfrage von Bloomberg zufolge hatten Analysten einen Zuwachs von 13,4 Prozent erwartet.
Marktbeobachter erwarten angesichts dieser Zahlen, dass Peking seine Finanzpolitik lockern wird, um die Wirtschaft zu stützen. Da die Inflationsrate trotz allem über der diesjährigen Zielmarke von 4,0 Prozent liegt, wird allerdings nicht mit einer Leitzinssenkung gerechnet.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.