EMFIS.COM - Peking 14.11.2011 (www.emfis.de) Die chinesische Regierung hat durchblicken lassen, dass sie den Kauf von Elektroautos auch weiterhin unterstützen will. Daraufhin brach die Aktie von BYD nach oben aus.BYD, der chinesische Elektroautopionier, in dem Investoren-Legende Warren Buffett investiert ist, hatte es in der jüngste Zeit nicht leicht. Heute gab es für die Aktionäre des Unternehmens jedoch eine frohe Botschaft: Nach Angaben der staatlichen chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua will die chinesische Regierung die Beschränkungen, die in einigen chinesischen Großstädten eingeführt worden sind, um den Verkehrsinfarkt zu verhindern, speziell für Elektroautos lockern. Unter anderem haben die Behörden in einigen Ballungsräumen die Ausgabe von Nummernschildern begrenzt, um die Anzahl der Autokäufe zu senken. Die Käufer von Elektroautos könnten in Zukunft auf Ausnahmeregelungen hoffen. Analysten erwarten deswegen einen sprunghaften Anstieg der Nachfrage nach Fahrzeugen mit Elektromotor, wovon BYD überdurchschnittlich profitieren dürfte.
Kurssprung bei BYDDie Aktie von BYD erklomm heute unangefochten den ersten Platz im Hang Seng China Enterprises Index. Derzeit steht der Kurs an der Börse Hongkong 22,4 Prozent im Plus auf 20,25 Hongkong-Dollar. Auch an der Börse Shenzhen verzeichnete das Papier den maximal möglichen Tagesgewinn von 10,0 Prozent auf 25,63 Yuan.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.