
Keinen anderen Pianisten verbindet man so unmittelbar mit dem Klavierwerk Ludwig van Beethovens: Der Österreicher Rudolf Buchbinder feiert am 1.12. seinen 65. Geburtstag. Pünktlich zu diesem Anlass hat er am 14.11. ein DVD-Set mit den fünf Beethoven-Klavierkonzerten bei C Major veröffentlicht. Es handelt sich um Live-Mitschnitte aus dem Wiener Musikverein im Mai 2011, mit Rudolf Buchbinder als Solist und Dirigent der Wiener Philharmoniker. Arte sendet diese Mitschnitte am 27.11. ab 10:45 Uhr (Klavierkonzerte Nr. 1 und 2) sowie am 4.12. ab 9:50 Uhr (Klavierkonzerte 3, 4 und 5). Die DVD ist eine Koproduktion von Unitel Classica und dem ORF.
Buchbinder hat sich in den letzten Jahrzehnten aus Überzeugung auf dem Plattenmarkt rar gemacht und bringt nunmehr ausschließlich Live-Aufnahmen heraus. Im Mai 2011 hat er den Beethoven-Klaviersonaten mit einer zweiten Gesamteinspielung nach 30 Jahren erneut ein klangliches Denkmal gesetzt: Die CD-Box mit allen Sonaten (Sony) wurde während der Saison 2010/11 in der Semperoper Dresden aufgezeichnet. Als "aktuell besten Beethoven-Pianisten der Welt" beschrieb ihn RBB Kulturradio, "Rudolf I. - König der Wiener Klassik" titelte der Münchner Merkur, und "Rondo" kommentierte: "Das Nachdenken eines ganzen Pianistenlebens spiegelt sich in diesem Beethovenzyklus. Wir hören dankbar und fasziniert zu."
Wer Rudolf Buchbinder in den nächsten Monaten nicht nur im TV erleben will: Am 9., 11. und 12.12. ist er in der Tonhalle Düsseldorf und am 15. und 16.12. in der Philharmonie Essen zu hören, am 22.01. gibt er ein Schubert-Rezital im Münchner Prinzregententheater. Sein "Dauerbrenner", der legendäre Beethoven-Zyklus aller Sonaten, den er seit 1979 jeweils in über 45 Städten weltweit präsentiert hat, startet im Januar 2012 in Mailand, am 25.03. in Hannover (Pro Musica) und am 12.05. in Hamburg (ProArte). Im März 2012 geht er als Solist mit Andris Nelsons und dem City of Birmingham Symphony Orchestra auf Europatournee, die Stationen in Deutschland sind Stuttgart am 19.03., Frankfurt am 20.03., Dortmund am 23.03. und Heidelberg am 24.03.
Originaltext: Konzertdirektion Schmid Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/59228 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_59228.rss2
Pressekontakt: Nina Steinhart, Director PR, Konzertdirektion Schmid, Tel.: +49 30 5213 702-21, nina.steinhart@kdschmid.de; Management-Kontakt: Julia Nees, Managing Director, june Artists Management, Tel: +49 30 680 70 29-51, j.nees@june-artists.de; www.buchbinder.net; www.kdschmid.de; www.june-artists.de
© 2011 news aktuell