
Der 54jährige Europaparlamentarier folgt auf Peter Altmaier MdB, der das Amt seit 2006 bekleidete und nicht mehr antrat. 93 Prozent der rund 190 Delegierten aus dem ganzen Bundesgebiet sprachen sich in geheimer Wahl für Rainer Wieland aus. Als neuer Präsident der größten überparteilichen Bürgerinitiative für Europa (17.000 Mitglieder) kündigte Wieland eine Kommunikationsoffensive an: "Über Europa zu reden ist schwieriger geworden, denn es gibt keine Blaupause aus der Krise. Aber zugleich findet Europa heute ein neues großes Interesse bei den Bürgern. Deshalb ist Aufklärung und Dialog zu Europa viel wichtiger geworden. Die Europa-Union sieht darin ihre besondere Aufgabe und Verantwortung."
Zu den Vizepräsidenten der Europa-Union Deutschland wurden der Europaabgeordnete Thomas Mann, der Jurist Ernst Johansson, und Dr. Eva Högl MdB im Amt bestätigt. Schatzmeister bleibt Dr. Joachim Wuermeling. Zum neuen Generalsekretär wurde Christian Moos gewählt.
Zu weiteren Präsidiumsmitgliedern wurden gewählt (in alphabetischer Reihenfolge): Ralf Bingel, Reinhard Bütikofer MdEP, Anton Freiherr von Cetto, Kristin Funke MdL, Dr. Lutz Hager, Ulla Kalbfleisch-Kottsieper, Dr. Sylvia-Yvonne Kaufmann, Enrico Kreft, Jürgen Lippold, Heinz-Wilhelm Schaumann, Dr. Otto Schmuck, Elisabeth Schnarrenberger-Oesterle, Gabriela Schneider, Thomas Stölting, Michael Theurer MdEP und Wolfgang Zapfe.
Originaltext: Europa-Union Deutschland Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/58116 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_58116.rss2
Pressekontakt: Europa-Union Deutschland e.V. Pressekontakt: Marco Schwarz Tel: 030-303620-132
Sophienstr. 28/29 10178 Berlin
marco.schwarz@europa-union.de www.europa-union.de
© 2011 news aktuell