Anzeige
Mehr »
Login
Montag, 21.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 691 internationalen Medien
Gold auf 4.000 USD? Goldman Sachs sagen Ja - und bei Forge sitzt der Ex-CFO von Newmont mit am Tisch
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
99 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Linde AG: Linde übernimmt komplette Gaseversorgung für chinesisches Stahlunternehmen

Finanznachrichten News

Linde AG / Linde übernimmt komplette Gaseversorgung für chinesisches Stahlunternehmen . Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

  • Vertrag umfasst Erwerb der bestehenden Luftzerlegungsanlagen und Neubau einer weiteren
  • Gesamtinvestition: rund 120 Mio. EUR
  • Wettbewerbsposition in China weiter gestärkt

München, 29. November 2011 - Der Technologiekonzern The Linde Group wird die gesamte Gaseversorgung des Stahlunternehmens Hebei Puyang Iron and Steel Ltd. in Wu'an (Hebei Provinz, Nordchina) übernehmen und hierfür rund 120 Mio. EUR investieren. Eine entsprechende Vereinbarung haben die Vertragspartner kürzlich unterzeichnet.

"Wir freuen uns, mit Hebei Puyang Iron and Steel in eine langfristige Geschäftsbeziehung einzutreten", sagte Sanjiv Lamba, Mitglied des Vorstands der Linde AG und zuständig für das Asiengeschäft des Unternehmens. "Zudem stärken wir mit diesem Projekt unsere Position als führendes Gase- und Anlagenbauunternehmen im Wachstumsmarkt China."

Im Rahmen dieses On-site-Vertrags wird Linde die sieben bestehenden Luftzerlegungsanlagen (LZAs) sowie ein vorhandenes Rohrleitungsnetz des Kunden erwerben, betreiben und mit neuester Technologie aufrüsten. Zudem errichtet Lindes Engineering Division am Standort eine neue Luftzerlegungsanlage mit einer Produktionskapazität von 30.000 Normkubikmetern Sauerstoff pro Stunde. Nach der Inbetriebnahme, die für das Jahr 2014 vorgesehen ist, wird die neue LZA weniger energieeffiziente Alt-Anlagen teilweise ersetzen und zusätzliche Mengen an gasförmigem Sauerstoff für den steigenden Gasebedarf des Stahlwerks bereitstellen. Hierdurch wird sich die Versorgungssicherheit für den Kunden Puyang Iron and Steel deutlich erhöhen. Darüber hinaus soll die neue LZA auch Flüssiggase für den regionalen Gasemarkt produzieren.

Hebei Puyang Iron and Steel ist ein privates Stahlunternehmen, das in Wu'an rund sechs Millionen Tonnen Stahl pro Jahr für die Bau-, Schiffsbau- sowie die verarbeitende Industrie herstellt. Zu den Erzeugnissen gehören Bleche, Warmwalzstahl-Rollen sowie Stabstahl- und Röhrenprodukte.


The Linde Group ist ein weltweit führendes Gase- und Engineeringunternehmen, das mit rund 50.000 Mitarbeitern in mehr als 100 Ländern vertreten ist und im Geschäftsjahr 2010 einen Umsatz von 12,868 Mrd. Euro erzielt hat. Die Strategie der Linde Group ist auf ertragsorientiertes und nachhaltiges Wachstum ausgerichtet. Der gezielte Ausbau des internationalen Geschäfts mit zukunftsweisenden Produkten und Dienstleistungen steht dabei im Mittelpunkt. Linde handelt verantwortlich gegenüber Aktionären, Geschäftspartnern, Mitarbeitern, der Gesellschaft und der Umwelt - weltweit, in jedem Geschäftsbereich, jeder Region und an jedem Standort. Linde entwickelt Technologien und Produkte, die Kundennutzen mit einem Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung verbinden.

Linde ist in China zurzeit mit rund 50 eigenen Tochtergesellschaften und Joint Ventures sowie 150 Anlagenstandorten in den wichtigen Industriezentren des Landes vertreten und beschäftigt dort knapp 4.000 Mitarbeiter.

Weitere Informationen über The Linde Group finden Sie online unter http://www.linde.com (http://www.linde.com/)


Für weitere Informationen:

Medien
Uwe Wolfinger
Telefon: +49.89.35757-1320

Dr. Thomas Hagn
Telefon: +49.89.35757-1323
Investor Relations
Dr. Dominik Heger
Telefon: +49.89.35757-1334

Lisa Tilmann
Telefon: +49.89.35757-1328
PM als PDF (http://hugin.info/125064/R/1567261/486836.pdf)



This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of Thomson Reuters clients.

The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the
information contained therein.

Source: Linde AG via Thomson Reuters ONE

HUG#1567261

--- Ende der Mitteilung ---

Linde AG
Klosterhofstrasse 1 München Deutschland

WKN: 648300;ISIN: DE0006483001;Index:Prime All Share,HDAX,DAX,CDAX;
Notiert: Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Börse Stuttgart,
Regulierter Markt in Bayerische Börse München,
Regulierter Markt in Börse Berlin,
Regulierter Markt in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Regulierter Markt in Börse Düsseldorf;


© 2011 GlobeNewswire (Europe)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.