
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Werner Severin heißt der neue König der deutschen Heimwerker und Selbermacher. Der 51-jährige Kölner gewann den großen deutschen Wettbewerb - der jährlich von der Zeitschrift SELBER MACHEN, der BAUHAUS AG, ALPINA FARBEN und SUZUKI ausgeschrieben wird - mit einem Feuerholz-Fahrstuhl für den Kamin im Wohnzimmer. Seine Belohnung: ein Suzuki SX4.
Bereits zum fünften Mal hat die Zeitschrift SELBER MACHEN aus dem Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG zusammen mit BAUHAUS, SUZUKI und ALPINA den Selbermacher des Jahres gesucht. Und wieder war der Andrang überwältigend. "Mehr als 750 Leser haben sich dem aufwendigen Auswahlverfahren gestellt", berichtet Chefredakteur Thomas Mauz (47). "Die Qualität der eingereichten Projekte hat uns einmal mehr begeistert!"
Der Preis wird jährlich in vier Kategorien ausgeschrieben: DRINNEN, DRAUSSEN, KINDER und FARBE. Unter den vier Kategorie-Siegern wird von einer Fachjury der Titelträger ausgewählt, der in diesem Jahr als Preis einen Suzuki SX4 erhält.
Sieger in der Kategorie FARBE wurde in diesem Jahr Susanne Mittelstaedt-Pikarski (45) aus Rötz in Bayern. Sie hat ihr Haus angemalt. Was profan klingt, ist in der Realität eines der wahrscheinlich größten privaten Kunstwerke in Deutschland. Heute ziert das Reihenhaus auf den Außenwänden eine krakelbunte Unterwasserlandschaft - bis hin zum überdimensionalen Oktopus mit anmodellierten Saugnäpfen.
Der Gewinner der Kategorie KINDER heißt Udo Woköck (45) und kommt aus Minden. In seinem Garten ist ein überaus realistisches, voll aufgetakeltes Zwei-Mast-Piratenschiff vor Anker gegangen. Den Traum von Sohn Oliver (5) zu erfüllen, dauerte einen Sommer lang. Jetzt ist das Piratenschiff in Sichtweite der Weser aber perfekt - bis hin zur funktionsfähigen Böllerkanone!
Der Preisträger in der Kategorie DRAUSSEN stammt aus Vöhringen im Illertal. Manfred Keller (49) ist bekennender Fan japanischer Kultur und Bauweise und hat ihr seinen gesamten Garten verschrieben. Sein Garten ist frei von Rasen und Gartenzwergen. Statt dessen beeindruckte er die Fachjury mit Bambus, Budda-Statuen und Badeteich. Dreh- und Angelpunkt des Gesamtwerks ist ein Teehaus mit drei geschwungenen Pagodendächern und einem integrierten Zierfischteich, unterhalb einer begehbaren Fläche.
Werner Severin, Preisträger der Kategorie DRINNEN und der neue Selbermacher des Jahres ist Kaufmann aus Köln-Nippes. Der 51-jährige Tüftler konstruierte und baute aus Stahlprofilen einen Fahrstuhl, der Brennholz aus der vier Meter tief gelegenen Garage direkt zum Kamin führt. Das alles in beeindruckender handwerklicher Qualität und Sicherheit. "Ich wollte einfach nicht immer das Holz in einem Flechtkorb raufschleppen müssen", berichtet der neue stolze Eigentümer eines Suzuki SX4.
SELBER MACHEN wird übrigens mit der Januar-Ausgabe - ab 16. Dezember 2011 am Kiosk - alle eingereichten Projekte in einem kostenlos beiliegenden Extra veröffentlichen. "Die Arbeiten unserer Leser sind so beeindruckend, sie verdienen es, einer großen Öffentlichkeit vorgestellt zu werden!" so Verlagsleiter Oliver Voß aus dem Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG."
SELBER MACHEN erscheint monatlich und ist Europas großes DIY-Magazin.
Für Rückfragen zu Wettbewerb und Kontakt zu den Preisträgern: Mona Burmester, JAHRESZEITEN VERLAG GmbH Hamburg, Pressestelle, Tel.: 040/2717-2493,Fax: 040/2717-2063, E-Mail: mona.burmester@jalag.de
Originaltext: SELBER MACHEN Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/58475 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_58475.rss2
Pressekontakt: Mona Burmester Presse- und Öffentlichkeitsarbeit JAHRESZEITEN VERLAG Tel. 040/2717-2493 Fax 040/2717-2063 E-Mail: presse@jalag.de
© 2011 news aktuell