
Die Moderatorin trifft in der Sendung u. a. den Elektriker Ulrich Ambach, der durch einen Computerfehler des Finanzamtes Luckenwalde plötzlich als Multimillionär eingestuft wurde und mehr als 40 Millionen Euro Steuern nachzahlen sollte. Tatjana Jury und ihr Team konnten ihm helfen - ebenso wie den Schulkindern im "Dunkeldorf" Zechlin bei Rheinsberg, die morgens nun nicht mehr mit Hilfe von Taschenlampen für die Beleuchtung ihres Schulweges sorgen müssen. Und das Gebäude einer Kita in Berlin-Adlershof, das durch giftige Holzschutzmittel belastet war, ist dank der "Jury" jetzt schadstofffrei.
Tatjana Jury: "Die 100. Sendung bedeutet für mich, 350 Mal Probleme gelöst und damit Streitigkeiten beendet zu haben. Und 100 Mal die Erkenntnis: Gute Argumente und gesunder Menschenverstand helfen immer! Streitkultur will stets aufs Neue geübt werden."
Seit dem Start der Sendung "Die Jury hilft" am 23. Januar 2006 ist rbb Ombudsfrau Tatjana Jury im Auftrag der Zuschauerinnen und Zuschauer unterwegs. Ob Ärger mit Behörden, Abzocke an der Haustür oder Streit mit dem Nachbarn: Tatjana Jury und ihr Team kümmern sich, haken nach und finden Lösungen für viele Probleme - schnell und unbürokratisch.
Originaltext: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/51580 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_51580.rss2
Pressekontakt: rbb Presseteam Tel 030 / 97 99 3 - 12 100 Fax 030 / 97 99 3 - 12 109 rbb-presseteam@rbb-online.de
© 2011 news aktuell