
Der Goldpreis hat in diesem Jahr so manche Kapriole geschlagen. Nach dem rasanten Aufstieg zu Höhen um 1.900 Dollar pro Unze Mitte des Jahres liegt der Kurs Mitte Dezember nur noch bei rund 1.600 Dollar. Ein wichtiger Grund dafür: die Auflösung größerer Gold-Bestände durch einige Investoren. Die X-perten sehen durch die Spannungen am Goldmarkt den weiteren Kursverlauf kurzfristig eher skeptisch. Doch längerfristig bleiben Kursziele von rund 2.000 Dollar bis Ende 2012 greifbar. Deshalb bieten die Profis mit einem X-pert-Zertifikat Quanto eine Möglichkeit, währungsgesichert an der Entwicklung des Goldpreises teilzuhaben. Und das ohne begrenzte Laufzeit. Mehr Informationen zum Produkt gibt es auf www.dbxmarkets.de
X-Pert Zertifikat (Stand: 16.12.2012) | ||||||
WKN | Name | Basispreis | Hebel | Stopp-Loss | Laufzeit | Briefkurs |
DB0SEX | Gold X-pert Zertifikat | - | - | - | endlos | 151,41 Euro |
WAVEs XXL (Stand: 16.12.2012) | ||||||
WKN | Name | Basispreis | Hebel | Stopp-Loss | Laufzeit | Briefkurs |
DB7TVA | Gold Wave XXL Call | 1.166,93 Dollar | 3,75 | 1.201,85 | endlos | 32,56 Euro |
DE7YSL | Gold WAVE XXL Put | 1.969,67 Dollar | 4,17 | 1.910,70 | endlos | 29,25 Euro |
© 2011 Die X-perten